Ob Bratwurst, Weißwurst oder Frikadelle: Manche Speisen schmecken mit Senf einfach besser. Aber man kann Senf auch in einer Diskussion oder bei einem Streit einsetzen. Und darüber freuen sich die wenigsten.
Bildung
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen Folgen
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen mit 1 bewerten
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen mit 2 bewerten
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen mit 3 bewerten
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen mit 4 bewerten
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen mit 5 bewerten
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.
Folgen von Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen
48 Folgen
-
Folge vom 26.05.2025Seinen Senf dazugeben
-
Folge vom 19.05.2025Unter den Fingernägeln brennenWenn etwas brennt, kann man die Feuerwehr rufen oder einen Eimer Wasser holen. Gegen das Feuer unter den Fingernägeln hilft das aber nicht. Dann sollte man besser sagen, was man schon lange loswerden wollte.
-
Folge vom 12.05.2025Schwein habenDas Schwein hat es nicht leicht. In vielen Kulturen gilt es als unrein und faul. Will man jemanden beleidigen, bezeichnet man ihn schon mal als „Schwein“. Aber wenn jemand „Schwein hat“, ist das ein Grund zur Freude.
-
Folge vom 05.05.2025Hinter dem Mond lebenNur wenige Menschen waren bisher auf dem Mond und noch weniger dahinter. Dennoch gibt es Leute, die wirken, als würden sie nicht auf der Erde, sondern viel weiter weg wohnen …