Aurelia Weiser stellt Ravels "Spiegelbilder" zusammen mit dem Pianisten Herbert Schuch vor.

Kultur & Gesellschaft
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke Folgen
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 1 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 2 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 3 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 4 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 5 bewerten
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
Folgen von Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
474 Folgen
-
Folge vom 28.11.2009Maurice Ravel - Miroirs
-
Folge vom 21.11.2009Franz Schubert - "Winterreise"Susanna Felix stellt den Liederzyklus op. 89 zusammen mit dem Bariton Christian Gerhaher vor
-
Folge vom 14.11.2009Villa-Lobos - 12 EtüdenDetlef Krenge stellt die "Douze Etudes pour la guitare" zusammen mit dem Gitarristen Johannes Tonio Kreusch vor.
-
Folge vom 07.11.2009Schtschedrin - Bizets "Carmensuite"Der 1932 in Moskau geborene Komponist Rodion Schtschedrin machte eine abendfüllende Ballettmusik aus dem Carmen-Stoff, die er für seine Frau Maja Plissezkaja, die langjährige Primaballerina des Bolschoitheaters, schrieb.