Der “Fall Rammstein” erschütterte 2023 die Musikwelt. Wie konnte es so weit kommen? Was ist seitdem passiert? Und wie muss sich unser Umgang mit #MeToo verändern? Folge 1 des neuen SZ Plus-Podcasts.

Nachrichten
Das Thema Folgen
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Folgen von Das Thema
284 Folgen
-
Folge vom 12.06.2024Feuerzone – Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
-
Folge vom 05.06.2024Sudan: Der vergessene KriegSeit 2023 kämpfen zwei Generäle um die Herrschaft im Vielvölkerstaat – ein Ende ist nicht absehbar. Über eine wachsende humanitäre Katastrophe, die kaum jemand zu interessieren scheint.
-
Folge vom 22.05.2024Wahl in Indien: Weiter mit Modis nationalistischem Kurs?Indien ist die größte Demokratie der Welt. Bis zum 1. Juni wird ein Zehntel der Weltbevölkerung dort wählen. Was sind die Probleme und Themen im Wahlkampf? Wie mächtig ist Narendra Modi, der wieder antritt?
-
Folge vom 08.05.2024Gaming-Plattform Steam: Ein Safe Space für Rechtsextreme?Der rechtsextreme Attentäter vom Münchner OEZ-Anschlag 2016 war auf der Gaming-Plattform Steam aktiv und konnte sich dort mit anderen Rechten vernetzen. Eine SZ-Datenrecherche zeigt: Auf Steam hat sich seitdem nicht viel verändert.