Migration, Sicherheit, Wirtschaft, das sind die Themen, die den Wahlkampf 2025 bestimmen. Sind das auch die Themen, die Ihnen am wichtigsten sind? Diskussion mit Astrid Seville und Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftTalk
Das WDR 5 Tagesgespräch Folgen
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
Folgen von Das WDR 5 Tagesgespräch
200 Folgen
-
Folge vom 11.02.2025Bundestagswahl: Welche Themen kommen Ihnen zu kurz?
-
Folge vom 10.02.2025Kanzlerkandidaten: Wie überzeugend finden Sie die Persönlichkeit?Sympathie und Authentizität sind für viele Wähler wichtiger als politische Positionen. Offiziell gibt es fünf nominierte Kanzlerkandidaten: Merz, Weidel, Scholz, Habeck und Wagenknecht. Eine gute Auswahl? Diskussion mit dem Politologen Volker Kronenberg und Moderatorin Anja Backhaus Von WDR 5.
-
Folge vom 07.02.2025Halbjahreszeugnisse: Welche Note geben Sie den Schulen in NRW?Für 2,1 Millionen Schüler in NRW gibt es Halbjahreszeugnisse. Wie gut Schüler:innen lernen können, hängt maßgeblich vom Lernumfeld ab. Trotz oft zu voller Klassen und maroder Gebäude gibt es auch Schulen, die vorbildlich sind. Welchen Eindruck haben Sie? Diskussion mit Sabine Mistler vom NRW-Philologenverband und Moderator Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 06.02.2025Wahl-O-Mat geht online: Wonach richten Sie sich?Was soll ich wählen? Dazu liefert der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung Orientierung. Für viele Menschen spielen auch Sympathie oder taktische Erwägungen eine Rolle. Wie treffen Sie ihre Entscheidung? Diskussion mit dem Politologen Karl-Rudolf Korte und Moderator Ralph Erdenberger Von WDR 5.