Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit für Christen. Dieses Jahr fällt sie mit dem muslimischem Fastenmonat Ramadan zusammen. Auch nicht-religiöse Menschen verzichten immer öfter bewusst. Warum ist Fasten für uns wichtig? Diskussion mit dem Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftTalk
Das WDR 5 Tagesgespräch Folgen
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
Folgen von Das WDR 5 Tagesgespräch
200 Folgen
-
Folge vom 05.03.2025Was verbindet uns beim Fasten?
-
Folge vom 04.03.2025Ukraine unter Druck: Zeit für eine Sondersitzung?Die weltpolitische Lage drängt Union und SPD zur Eile: Bei den Sondierungen für eine neue Regierung soll es nun schnell gehen. Ist das angesichts der dramatischen internationalen Entwicklungen der richtige Weg? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 03.03.2025Frieden in der Ukraine: Ein Fall für Europa?Nach dem Eklat im Weißen Haus gibt es einen französisch-britischen Vorschlag zu einer Waffenruhe als ersten Schritt zum Frieden in der Ukraine. Kann das gelingen? Diskussion mit Rebecca Barth, ARD-Korrespondentin in Kiew, und Moderatorin Anja Backhaus. Von WDR 5.
-
Folge vom 28.02.2025Ich bin dann mal raus – Karneval statt Krise?Deutschland im Dauer-Krisenmodus. Kumm loss mer fiere – jetzt wird gefeiert. So macht das Rheinland mal 'Pause'. Welche Rolle spielt Karneval in diesen Zeiten für Sie? Diskussion mit Gabriele Dafft vom LVR und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR 5.