Schwimmbäder, die schließen, Schwimmkurse die ausfallen: Deutschland droht zum Nichtschwimmer-Land zu werden. Was können wir dagegen tun? Diskussion mit Martin Holzhause von der DLRG und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftTalk
Das WDR 5 Tagesgespräch Folgen
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
Folgen von Das WDR 5 Tagesgespräch
200 Folgen
-
Folge vom 03.07.2025Schwimmen für alle – wie gelingt das?
-
Folge vom 02.07.2025Stromsteuer senken – wen wollen wir entlasten?Die Stromsteuer für Wirtschaft und Verbraucher senken – das haben CDU/CSU und SPD im Koalitionsvertrag versprochen. Doch aus der Entlastung für Privathaushalte wird erstmal nichts – weil das Geld fehlt. Sollte nur die Wirtschaft entlastet werden – oder auch der normale Bürger? Diskutieren Sie mit der Expertin Veronika Grimm im WDR 5 Tagesgespräch! Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.
-
Folge vom 01.07.2025Wie können wir bei der Hitze arbeiten?Fast 40 Grad – und die Woche hat gerade erst begonnen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremer Hitzebelastung. Wie erleben Sie die Arbeit bei diesen Temperaturen – im Büro, auf dem Bau, im Pflegeheim oder auf dem Feld? Welche Strategien haben Sie gegen die Hitze? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.
-
Folge vom 30.06.2025SPD-Parteitag – Neuanfang nach schweren Zeiten?Schwaches Ergebnis für Klingbeil, Rückenwind für Bas: Die SPD ringt auf ihrem Parteitag wieder einmal mit sich selbst – und um Vertrauen. Kann das ein Aufbruch sein? Hat die SPD noch die Kraft zur Veränderung? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.