Heute vor vier Jahren kam es zur verheerenden Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Haben wir daraus gelernt? Eine Diskussion mit Sascha Müller-Kraenner von der Deutschen Umwelthilfe und Julia Schöning. Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftTalk
Das WDR 5 Tagesgespräch Folgen
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
Folgen von Das WDR 5 Tagesgespräch
200 Folgen
-
Folge vom 14.07.2025Flutkatastrophe 2021: Was haben wir daraus gelernt?
-
Folge vom 11.07.2025Zeugnisse: Was motiviert Sie?Am letzten Schultag vor den Sommerferien bekommen die Schülerinnen und Schüler in NRW ihre Zeugnisse – und damit im Idealfall eine Bestätigung ihrer Leistung. Welche Dinge motivieren Sie? Eine Diskussion mit Bildungswissenschaftler Hans Brügelmann und Elif Şenel. Von WDR 5.
-
Folge vom 10.07.2025Mammografie – eine Erfolgsgeschichte?Das Mammografie-Screening senkt einer Studie zufolge deutlich die Brustkrebs-Sterblichkeit in Deutschland – und erhöht die Heilungschancen. Was verbinden Sie mit dieser Nachricht? Diskussion mit Autorin Mandy Mangler und Julia Schöning. Von WDR 5.
-
Folge vom 09.07.2025Zurück zur Wehrpflicht?Die Pläne für einen neuen Wehrdienst werden konkreter. Wie denken Sie über einen verpflichtenden Dienst an der Waffe oder der Gesellschaft? Diskutieren Sie mit Kathrin Groh von der Universität der Bundeswehr und Tobi Schäfer im WDR 5 Tagesgespräch. Von WDR 5.