Union und SPD haben ihre Sondierungsgespräche abgeschlossen und sich in wichtigen Politikbereichen geeinigt. Ist für Sie etwas dabei? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftTalk
Das WDR 5 Tagesgespräch Folgen
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
Folgen von Das WDR 5 Tagesgespräch
200 Folgen
-
Folge vom 10.03.2025Sondierungsgespräche: Was halten Sie von den Ergebnissen?
-
Folge vom 07.03.2025Brauchen wir eine Wehrpflicht?Union und SPD wollen massiv in Verteidigung investieren. Aber der Bundeswehr fehlt es an Personal. Kann eine Wehrpflicht helfen? Diskussion mit dem ARD-Korrespondeten Tim Aßmann und Moderator Jürgen Wiebicke. Von WDR 5.
-
Folge vom 06.03.2025Europa rüstet auf: Gibt Ihnen das Sicherheit?Auf einem Sondergipfel berät die EU über ihre Unterstützung für die Ukraine und ihre eigene Verteidigungsfähigkeit. Auch Deutschland will zukünftig noch mehr für Drohnen, Panzer und Co. ausgeben. Halten Sie das für den richtigen Weg? Diskussion mit ARD-Korrespondentin Helga Schmidt und Moderator Tobi Schmidt. Von WDR 5.
-
Folge vom 05.03.2025Was verbindet uns beim Fasten?Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit für Christen. Dieses Jahr fällt sie mit dem muslimischem Fastenmonat Ramadan zusammen. Auch nicht-religiöse Menschen verzichten immer öfter bewusst. Warum ist Fasten für uns wichtig? Diskussion mit dem Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.