Viele Fälle von Mobbing, Belästigung, Demütigung oder Plagiaten wurden in den vergangenen Monaten öffentlich gemacht. Um das Problem zu lösen, muss sich etwas an den Strukturen an Hochschulen ändern.
Von Janine Funke (SWR 2024)
***
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/machtmissbrauch-hochschulen
***
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
***
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1452 Folgen
-
Folge vom 06.08.2025Machtmissbrauch an Hochschulen – Wie sich Strukturen ändern müssen
-
Folge vom 05.08.2025Wie russische Einflussnehmer die deutsche Friedensbewegung unterwandertenDie Methoden des KGB, die Öffentlichkeit im Westen und das Weltgeschehen zu beeinflussen, sind heute bekannt. Dazu zählen Einflussgespräche, verdeckte Dokumentenaktionen und mündliche Desinformation. Von Michael Hänel (SWR 2023/2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/einfluss-friedensbewegegung Hörtipp: Podcast: Dark Matters Spezial: Zwei Schüsse ins Herz https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3eea57be7da04830/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 04.08.2025Rettung vor der Plastikflut – Zähes Ringen um ein globales AbkommenAb dem 5. August 2025 wird in Genf erneut über eine Reduktion des weltweiten Plastikmülls verhandelt. Doch die Widerstände sind noch immer enorm – auch in Indonesien. Von Thomas Kruchem (SWR 2024/2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rettung-vor-plastikflut Hörtipps: PFAS – Wie umgehen mit gefährlichen Ewigkeits-Chemikalien? https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/pfas-wie-umgehen-mit-gefaehrlichen-ewigkeits-chemikalien/swr-kultur/13723531/ Mikroplastik – Strategien gegen die winzigen Kunststoffteilchen https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/mikroplastik-strategien-gegen-die-winzigen-kunststoffteilchen/swr-kultur/10578695/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 03.08.2025"Die Schule brennt" bei "Das Wissen"Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen? Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul- und Bildungsszene über die großen Herausforderungen und über gute Schulen. Alle, die eine der Folgen des Podcasts "Die Schule brennt" im Radio gehört haben – um 8:30 Uhr in der Sendung "Das Wissen" in SWR Kultur – finden sie in voller Länge im Podcast "Die Schule brennt" unter dem entsprechenden Titel. Diese Woche: Silke Müller: Pädagogik für TikTok-Kinder – Zwischen Handyverbot und Beziehungsarbeit https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:8a4f7634915be24d/ Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek unter https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/12197843/ und auf allen übrigen Podcast-Plattformen: https://www.swr.de/wissen/podcast-die-schule-brennt-100.html