Aus der Waschküche zum Weltkonzern: Adi Dassler machte Adidas groß und erfand den Schuh fürs "Wunder von Bern". Später geriet der Konzern allerdings in Kritik wegen des Vorwurfs des "Greenwashings".
Von Marcel Fehr (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/weltmarke-adidas
Hörtipp:
Richtig trainieren - Gesund bleiben durch Sport
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:668bade2b7dd3395/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1449 Folgen
-
Folge vom 03.11.2025Adidas – Wie Adi Dassler drei Streifen zur Weltmarke machte
-
Folge vom 02.11.2025Die lernende Nase – Wie Gerüche unser Leben prägenWovon hängen Körpergerüche ab? Warum können sich manche Menschen gut "riechen", andere nicht? Gerüche haben einen größeren Einfluss auf unser Leben, als wir oft denken – auch dann, wenn der Geruchssinn nachlässt. Julia Nestlen spricht mit Geruchsforscherin Ilona Croy (SWR 2025) Hörtipp: Das Wissen – Wo der Tastsinn wichtig ist https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:78e34e66426fab19/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 01.11.2025Der Ursprung des Lebens – Stand heuteWie und wo entstand das Leben? – Im All, in der Tiefsee, in einem "warmen kleinen Tümpel", wie Darwin mutmaßte? Die Biochemikerin Martina Preiner tippt, wie viele andere, derzeit auf heiße Quellen am Meeresgrund – und erklärt, warum die Frage überhaupt so knifflig ist. Gábor Paál spricht mit der Chemikerin Martina Preiner (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ursprung-des-lebens Hörtipp: Quantenbiologie – Wie moderne Physik hilft, das Leben zu verstehen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:edc32fced9c805e1/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 31.10.2025Oktopusse – Wie intelligent und sozial sind Kraken wirklich?Acht Arme, übersät mit Saugnäpfen und Millionen Nervenzellen. Drei Herzen. Ein weicher, gummiartiger Körper. Oktopusse verfügen über erstaunliche Talente, die zunehmend erforscht werden. Von Hannah Staus (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/oktopusse-intelligenz Hörtipp: Podcast: Mit Tieren sprechen https://1.ard.de/mit-tieren-sprechen Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen