
JazzKonzert
"Data Lords": Maria Schneider
Maria Schneider gilt als eine der einflussreichsten Jazzkomponist:innen unserer Zeit. Die 64-jährige Musikerin aus den USA, die einst für Gil Evans arbeitete, ist für ihre Fähigkeit bekannt, farbenprächtige und leuchtende Klanglandschaften zu erschaffen und gefühlvolle, impressionistisch-lyrische Atmosphären zu inszenieren.
Ihr jüngstes Werk "Data Lords", das 2020 veröffentlicht wurde und im Jahr 2021 mit zwei Grammy Awards in den Kategorien "Best Large Jazz Ensemble Album" und "Best Instrumental Composition" (für das Stück "Sputnik") geehrt wurde, gehört zweifellos zu ihren ambitioniertesten Projekten. Der erste Teil, "The Digital World", beschäftigt sich mit den Themen und Risiken der Digitalisierung aus der Sicht von Maria Schneider. Der zweite Teil, "Our Natural World", widmet sich dagegen der gefährdeten Umwelt, den menschlichen Aspekten und dem Analogen.
Am 7. März 2025 führte das Oslo Jazz Ensemble unter der Leitung von Maria Schneider Teile des "Data Lords"-Werks im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses auf, woraufhin das Publikum voller Begeisterung mit stehenden Ovationen reagierte.
"Data Lords": Maria Schneider im Überblick
"Data Lords": Maria Schneider
Mozartsaal des Wiener Konzerthaus
7. März 2025
Sendezeit | Mo, 26.05.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Sendung | Ö1 "On Stage" |