Zoologe Cian Sherwin will Meerwasser auf die Arktis pumpen. Es soll das schwindende Eis überfrieren und haltbarer machen. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels scheint das Unterfangen absurd aussichtslos. Warum versucht er es trotzdem? Stigler, Sophie; Schröder, Tomma

Wissenschaft & Technik
Deep Science Folgen
Aufgeben ist keine Option: Die Arktis schmilzt, Wälder werden zu Wüsten, Korallenriffe sterben. Wer rettet die Erde? Die dritte Staffel von „Deep Science“ erzählt von Wissenschaftlern, die mit ihren Ideen den Kollaps der Ökosysteme aufhalten wollen.
Folgen von Deep Science
18 Folgen
-
Folge vom 28.02.2024Nordpolarmeer - Freeze! Neues Eis für die Arktis
-
Folge vom 20.02.2024Trailer - Deep Science – Wer rettet die Erde?Um nicht weniger als das Überleben unseres Planeten geht es in der dritten Staffel von "Deep Science". Wer rettet, was zu retten ist? Fünf Folgen, fünf große Ideen, die den Kollaps der Ökosysteme aufhalten könnten – wenn sie funktionieren. Sophie Stigler
-
Folge vom 10.11.2022Gedehnte Wirklichkeit - Einmal in Zeitlupe leben!In einem spektakulären Versuch lässt der Neurowissenschaftler David Eagleman Freiwillige in die Tiefe stürzen. Wieviel mehr sehen wir in solchen Angstmomenten von dem, was ist? Und könnten wir die Zeit gezielt hacken - für einen Moment Ewigkeit? Von Lennart Pyritz
-
Folge vom 03.11.2022Gedächtnisforschung - Manipulierte ErinnerungenEine Frau soll als Kind jahrelang missbraucht worden sein. Erst als Erwachsene kann sie sich ihren Erinnerungen stellen. Doch vieles von dem, was sie aus der Verdrängung geholt hat, kann so nicht stattgefunden haben. Sind ihre Erinnerungen falsch? Von Tomma Schroeder