Die Nachwehen des 9. Hard:Line Filmfestivals sind für uns noch zu spüren. Die Auswertung der geführten Interviews folgt in den nächsten Tagen. Das fordert besonders Tobe heraus, der bereits bei der Rückfahrt im Zug von Regensburg mit der Bearbeitung der Gespräche begann. Deshalb gibt es eine kurze einstündige Show #61. Drei Reviews platzieren sich nach dem Intro: TIDES - die neue Dystopie von Tim Fehlbaum, SLAXX – in dem Hosen zu Bestien werden und WIE EIN PANTHER IN DER NACHT – damit auch die Klassik Platz bekommt. Hört die Show und die Festivalberichte (auf der Page zu finden). Es gibt vieles zu entdecken.
Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1586 Folgen
-
Folge vom 17.04.2022DRR SHOW 61
-
Folge vom 11.04.2022Hard:Cast 2022 – Tag 5Der letzte Tag beim Hard:Line Filmfestival in Regensburg birgt stets seine Eigenheiten. Zum einen fühlt man sich ein wenig ausgelaugt von den Filmen die bereits gesichtet wurden und zum anderen will man nicht das es vorbei geht. Deep Red Radio war zum Teamfrühstück im Ostentorkino eingeladen und wir folgten dem Ruf. Mit Schmaus und Dialog warteten wir auf den ersten Film. Der Puppen-Splatter FRANK & ZED machte den Anfang, gefolgt von THE PARKER SESSIONS. Der musikalische Beitrag zum Festival wurde bei der 9. Hard:Line-Episode von MORTIMER geleistet. Eine Stunde lang gaben die drei zugehörigen Musiker eine instrumentale Performance die sich als Hörspiel-Pop definieren lässt. Die Preisverleihung schloss sich direkt an und der veranstaltende Florian Scheuerer gab die Sieger der drei zu bestreitenden Kategorien bekannt. Welche Werke und ihre Macher geadelt wurden erzählen wir euch in der letzten Ausgabe des Hard:Line 2022-Podcasts und darüber hinaus berichten wir euch von anstehenden möglichen Veränderungen in der Zukunft und Verabschieden uns von der Crew und den Gästen. Selbstverständlich gehen wir auch auf die heute präsentierten Filme ein, allerdings mit Abzügen. Der Kuschel-Podcast aus Dresden dankt für die Gastlichkeit Regensburgs und des Hard:Line Filmfestivals. Auf bald ihr Lieben, es war wunderschön.
-
Folge vom 10.04.2022Hard:Cast 2022 – Tag 4Die Samstage auf dem Hard:Line Filmfestival sind stets die aufregenden für die Medienpartner, denn dann finden die Interviews mit den Gästen zu ihren Filmen im Regensburger Inselhotel Sorat statt. 6 Gespräche haben wir von Deep Red Radio mit den anwesenden Filmemachern und Filmemacherinnen geführt. Die sehr aufschlussreichen und auch unterhaltsamen Aufzeichnungen werden wir in den kommenden Tagen zeitnah für euch veröffentlichen. Dann werdet auch ihr genauere Einblicke erhalten in die Langfilmen DAWN BREAKS BEHIND THE EYES, ARBORETUM, HOLY SHIT erhalten. Und auch zu den Kurzfilmen O, FORBIDDEN und DANA haben wir Hintergründe erschließen können. Der weitere Verlauf des 4. Festivaltages bot natürlich weitere erfahrenswerte Filme an. Mit der Unterstützung unseres Bruder-Podcasts Viva La Movielucion wagen wir den Tagesrückblick. APORIA, SLAPFACE und THE MEDIUM wollten gesehen werden und sie wurden gesichtet und ihr erfahrt wie wir sein aufgenommen haben. Geschlossen wurde der Tag mit dem 2. Kurzfilmblock der erneut gut besucht war. Leider nicht von uns persönlich den auf einem so reichhaltigen Festival wie dem Hard:Line muss man manchmal Entscheidungen gegen das Programm treffen, auch wenn man versucht ist alles abzudecken. Die Zeit fordert ihren Tribut und der 5. Festivaltag kann dafür aber mit vollem Einsatz genossen werden.
-
Folge vom 09.04.2022Hard:Cast 2022 – Tag 3Willkommen zur Mitte des Hard:Line Filmfestivals! Auch wenn wir nicht 100prozentig das gesamte Angebot anschauen konnten, so war es dennoch ein einprägsamer Tag. Den Zombie-Isolations-Beitrag HALL aus Kanada haben wir übersprungen um uns dann, aber von ARBORETUM und CATCH THE FAIR ONE runter ziehen zu lassen. Zwei Filme die auf die Magengrube zielen, jeder auf seine eigene Weise mit einer treffenden Präzision. Dazwischen fand die Podiumsdiskussion statt die sich mit der Frage beschäftigte, wo genau aktuell der deutsche Genrefilm steht. Den Abschluss, vor der After Show Party, machte der erste Kurzfilmblock mit 8 Werken. Benedikt und Tobe beschreiben im 3. Tagespodcast ihre Eindrücke und Erlebnisse im vollgepackten Festivalalltag.