Story: William Tell hat die hohe Kunst des Kartenzählens perfektioniert. Nicht nur als Hobby, sondern auch um seine inneren Dämonen irgendwie in Schach zu halten. Der ehemalige Elite-Soldat hat eine Schuld auf sich geladen, die ihn einst für zehn Jahre ins Gefängnis brachte. Nach seiner Entlassung beginnt er als Pokerspieler durch die Staaten zu touren und folgt dabei einer strengen Routine. Um dabei keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, hält er den Einsatz konsequent niedrig – bis er schließlich auf den jungen Cirk trifft. Die beiden haben einen gemeinsamen Freund – und Cirk will den ehemaligen Soldaten für seinen Racheplan gewinnen. William hingegen sieht in dem jungen Mann seine Chance auf Vergebung. Zusammen mit der undurchsichtigen Agentin La Linda will er erstmals um das große Geld spielen – doch die Geister der Vergangenheit lassen sich nicht so einfach abschütteln.
Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1586 Folgen
-
Folge vom 30.03.2022The Card Counter
-
Folge vom 29.03.2022West Side Story (2021)Story: New York in den 1950er-Jahren. In den Straßen der erwachenden Metropole herrschen raue Sitten und Gangs bestimmen das Stadtbild in den jeweiligen Vierteln. Besonders die Rivalitäten zwischen Einheimischen und Puerto-Ricanern sorgen immer wieder für Streit und Kämpfe. Die Jets, die von Tony angeführt werden sowie die Sharks mit ihrem Anführer Bernardo geraten stets aneinander, um ihre Vorherrschaft zu markieren. Als sich Tony jedoch in Maria verliebt, scheint der Kampf in eine Phase zu gehen: Maria ist Bernardos Schwester, der von der heimlichen Liason der beiden Liebenden alles andere als begeistert ist. Die Situation eskaliert und schon bald sind die ersten Opfer auf beiden Seiten zu beklagen. Ist die Liebe zweier Personen es wert, das Leben anderer aufs Spiel zu setzen?
-
Folge vom 28.03.2022The SadnessStory: Nach einem Jahr der Pandemiebekämpfung lässt die frustrierte taiwanesische Bevölkerung die gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen der Regierung zunehmend außer Acht. Der perfekte Zeitpunkt für das bislang eher ungefährliche Alvin-Virus, zu mutieren und als unaufhaltsame Seuche im ganzen Land zu wüten. Wer infiziert wird, fühlt sich dazu gezwungen, die grausamsten Dinge zu tun: Mord, Folter und Verstümmelung sind dabei erst der Anfang. Ein junges Paar wird bis an die Grenzen seiner Kräfte getrieben, als es inmitten des Chaos versucht, einander wiederzufinden. Wahnsinn und Gewalt beherrschen die Straßen – die Zeit von Zivilisation und Ordnung ist vorbei.
-
Folge vom 27.03.2022Possessor: UncutBesondere Filme verdienen besondere Aufmerksamkeit. Daher gibt es mit unserer 80-minütigen Besprechung zu Brandon Cronenbergs POSSESSOR mal wieder ein Filmspecial im Sonderformat. Hierfür hat sich Stefan die geschätzte Filmwissenschaftlerin Lioba Schlösser als Gesprächspartnerin zur Seite geholt. Zusammen sprechen sie über intensive Seherfahrungen, Überwindung von (Körper-)Grenzen und sich verschiebende Identitäten. Anlass ist die aktuelle Mediabook-Veröffentlichung von Turbine, zu der Stefan ein umfangreiches Booklet über die Themen und Motive des Films verfasst hat. Lioba hat soeben ihre Dissertation fertiggestellt, in der sie sich mit inszenatorischen Ansätzen einer Überwindung der bipolaren Geschlechternorm im zeitgenössischen Film beschäftigt. Das verspricht ein ergiebiges Gespräch. Taucht mit uns ein in die faszinierenden Bilderwelten von POSSESSOR!