Kurz bevor die Veranstaltung „Das Ritual – 90 Jahre Cthulhu“ im Essener Unperfekthaus startete, haben wir uns Teile der Redaktion (Axel, Marc, Tina und Jens) des Lovecrafter, dem Vereinsmagazin der „Deutschen Lovecraft Gesellschaft„ geschnappt, um über die Schwerpunkte dieser cthuloiden Publikation zu sprechen und sie über die Thematik des Rollenspiels, dem Werdegang von „Cthulhus Ruf“ zum „Lovecrafter, sowie die zukünftige Ausrichtung zu löchern.
Dabei werden wir auch über die Ausgestaltung des Magazins und der Transparenz im Forum sprechen. Denn ähnlich dem Rollenspiel-Magazin „Cthulhus Ruf„, bleibt auch der „Lovecrafter“ dem Motto: „Von Fans für Fans“ verpflichtet.

Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1584 Folgen
-
Folge vom 10.10.2016Interview mit Axel, Marc, Tina und Jens vom Lovecrafter
-
Folge vom 10.10.2016Filmlook - 03 - Joel und Ethan CoenErfolgreiches Kino abseits der Massenware - skurril, lustig, dramatisch - dafür stehen die Filmemacher Joel und Ethan Coen! Wir arbeiten uns durch das Werk der beiden Regielegenden: von ihren blutigen Anfängen mit "Blood Simple" bis zum (fast) aktuellen Flop "Hail, Caesar"! Alles weitere auf ... http://wp.me/p4sWAt-3gc
-
Folge vom 09.10.2016Interview mit John Landis (English)John Landis war der diesjährige Ehrengast auf dem Cinestrange. Mit Filmen wie "Der Prinz aus Zamunda" oder "Die Glücksritter" hat er sich in die Herzen von Freunden der guten alten Filmkomödie geschlichen und mit Werken wie "An American Werewolf in London" oder "Bloody Mary" auch in die der Horrorfreaks. Mit seiner Frau Deborah Nadoolman Landis besuchte er nun in diesem Jahr das Filmfestival und wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Als Beigabe gab es zudem seinen Kultfilm "Blues Brothers", sowie sein Musikvideo "Thriller" auf der großen Leinwand zu begutachten und mit einem Werkstattgespräch beglückte Landis nun noch seine Fans, mit einem tiefen und äußerst unterhaltsamen Blick in seine Schaffenszeit. Ganz klar also, dass wir uns nicht die Chance auf ein exklusives Interview nehmen ließen und dies, zusammen mit unserem Freund Leo von Deja-Vu , hier für Euch aufgezeichnet haben...
-
Folge vom 08.10.2016Bruiser (German)Story: Henry Creedlow ist ein Verlierer, ein Niemand, auf dem alle herumtrampeln. Sein mieser, sexistischer Chef, seine Frau, die ihn betrügt, sein bester Freund, der ihn bestiehlt. Keiner hat Respekt vor dem überangepassten, unauffälligen Angestellten. Doch dann passiert etwas, das Henry für immer verändern wird: Als er eines Morgens aufwacht, hat er - im wahrsten Sinne des Wortes - kein Gesicht mehr. Eine glatte, weiße, identitätslose Maske hat sein Gesicht ersetzt. Diese völlige Anonymität bringt etwas in Henrys Innerem zur Explosion. Rache ist ab jetzt sein einziges Ziel. Das gesichtslose Phantom, das einmal Henry Creedlow war, wird zur Killermaschine, die es allen auf grausamste und blutige Weise heimzahlt. Niemand kann ihn aufhalten. DVD/Blu Ray-Release: 08.09.2016 (Tiberius Film) Thriller, Horror Land: USA, Frankreich, Kanada 2000 Laufzeit: ca. 96 min. FSK: 18 Regie: George A. Romero Drehbuch: George A. Romero Mit Jason Flemyng, Peter Stormare, Leslie Hope, Nina Garbiras, Andrew Tarbet, ... https://youtu.be/H2xTHKMooOY