Inhalt: In diesem Buch werden viele Fragen beantwortet, die bislang viel zu wenig Beachtung fanden, um dann gebündelt der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt zu werden. Der Filmemacher Sam Firstenberg hat in den 80ern und 90er Jahren den Action-B-Film als Regisseur dominiert. In der Videothek kam man an ihm nicht vorbei. Er drehte für Cannon und Nu Image, überwiegend mit Michael Dudikoff und David Bradley. In dem Manifest, das Marco Siedelmann zusammentrug, werden viele Aspekte des günstigen aber effektiven Filmemachens beleuchtet. Mit viele Interviews und Archivbildern, sowie einer persönlichen firstenbergschen Note, ist mit STORIES FROM THE TRENCHES ein informatives, großformatiges und epochales Wissenswerk entstanden, dass filmwissenschaftlich relevant ist und mit jeder umgeblätterten Seite das Staunen anheizt.

Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1584 Folgen
-
Folge vom 31.05.2020Stories From The Trenches
-
Folge vom 29.05.2020Child's PlayStory: Der dreizehnjährige Andy bekommt von seiner Mutter Karen eine „Buddi Doll“ geschenkt. Zunächst hat der Junge auch jede Menge Spaß mit seinem neuen Spielzeug. Doch irgendetwas stimmt nicht mit der Hightech-Puppe, denn sein neuer Spielgefährte entwickelt ein zunehmend grausames Eigenleben und beginnt die Nachbarschaft zu terrorisieren.
-
Folge vom 27.05.2020Blood MachinesStory: Zwei Weltraumjäger verfolgen einer Maschine, die versucht ihnen zu entkommen. Nach erfolgtem Zugriff, werden sie Zeugen eines mystischen Phänomens: Der Geist einer jungen Frau befreit sich aus der Maschine, als hätte das Raumschiff eine Seele. Sie versuchen die Natur dieser Entität zu verstehen und jagen die Frau durch den Weltraum …
-
Folge vom 25.05.2020DRR SHOW 31Ein Hybrid erhebt sich aus dem Angebot unserer aktuellen Show. Chucky, der Mörderpuppe, wird ein Remake auferlegt und Carlos Ray Norris Jr. steht als DER GIGANT auf dem Plan. Zu beiden Filmen hat Benedikt etwas zu sagen und stellt sich „Chucky Norris“ mit Verständnis aber nicht ohne Tadel. Tobe berichtet über BLOOD MACHINES, ein Projekt, das er finanziell unterstützt hat und gibt uns einen Einblick in den bunten Weltraumtrip samt seinem überflutenden Sound. Max treibt sich im Fernsehen der DDR herum und lässt sich in der VILLA SONNENSCHEIN bespuken. Julia stellt uns derweil den europäischen Science-Fiction-Film TYKHO-MOON vor und als Gegenentwurf bestätigt Benedikt seine negative Meinung zu STAR WARS – THE RISE OF SKYWALKER im Alleingang. Gemeinschaftlich geht es in der Einleitung zu, bei der sich das Kernteam nach langer Corona-Pause mit Vorsicht wieder persönlich näherte und um die Mikros versammelte, sowie im Zweiergespräch, bei der Abschluss-Review zum eher weniger zitierten Stallone-Klassiker LOCK UP. Mittendrin eröffnen wir dann auch noch die lange aufgeschobene Sicht in das biografische Informationsmanifest „Stories from the Trenches“ über den Filmemacher Sam Firstenberg, das von Autor Marco Siedelmann in zentnerschweres Papier gemeißelt wurde. Alles in Allem sind wir wie immer: reichhaltig, lehrreich und wunderschön.