Story: Zach Hutton ist ein Frauenheld, Alkoholiker und Autor. Sein Leben droht nach und nach Berg ab zu gehen. Er liebt noch immer seine Ex-Frau, eine Schreibblockade hält ihn davon ab seinen neusten Roman zu beenden und zusätzlich kommt er immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt.

Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1584 Folgen
-
Folge vom 17.02.2020Beach Bum
-
Folge vom 16.02.2020Skin DeepStory: Zach Hutton ist ein Frauenheld, Alkoholiker und Autor. Sein Leben droht nach und nach Berg ab zu gehen. Er liebt noch immer seine Ex-Frau, eine Schreibblockade hält ihn davon ab seinen neusten Roman zu beenden und zusätzlich kommt er immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt.
-
Folge vom 14.02.2020SchneewittchenStory: Als die hübsche Lili vor ihrer wahnsinnigen Stiefmutter Claudia in den Wald flieht, fällt sie einer finsteren Bande Gesetzloser in die Hände, die sie nur gegen Lösegeld an ihren Vater zurückgeben wollen. Sie besinnen sich anders, als sie Claudias Hexenkünste kennen lernen - und beschließen, Lili beim Kampf gegen die teuflische Königin zu helfen. Ein Showdown auf Leben und Tod steht bevor.
-
Folge vom 13.02.2020Hier spricht Edgar Wallace ... PodiumsdiskussionNach zwei informativen Einführungsvorträgen, von denen einen auch unser Stefan und Benedikt zusammen präsentierten, folgte am Abend des 28. Januar das Jubiläums-Screening vom FROSCH MIT DER MASKE (1959) im Dresdner Kino in der Fabrik, was 60 Jahre der Edgar Wallace-Filme in Westdeutschen Gefilden (Rialto) symbolisierte. Anschließend gab es noch einen zusammenfassenden Deep-Dive in Form einer knapp 40-minütigen Podiumsdiskussion, die zwischen Veranstalter Prof. Dr. Wieland Schwanebeck (TU Dresden), Referent Dr. Eike Kronshage (TU Chemnitz) und Stefan stattfand. Offene Fragen des Publikums flossen regelmäßig mit ein und es entwickelte sich eine gehaltvolle und spannende Gesprächsrunde. Diese haben wir selbstverständlich für Euch mitgeschnitten und laden Euch hiermit ein, nachträglich Teil dieses überaus gelungenen Abends zu werden.