Am 20. Februar ist es wieder so weit: Ganz Konstanz verfällt am Schmotzgen Dunschdig dem närrischen Treiben! Ganz Konstanz? Nicht ganz, denn im Zebra Kino findet sich auch in diesem Jahr erneut das SHIVERS-Team zusammen, um dem Trubel in der Innenstadt zu entgehen und allen gleichgesinnten filmaffinen Fasnetsmuffeln schon am frühen Nachmittag ein adäquates Alternativprogramm zu bieten.
Obendrein sind die Radionauten als Medienpartner bis diesem Event vertreten und geben euch in launigen 16 Minuten einen Einblick auf das was euch erwartet.
Und alles Weitere erfahrt ihr im Podcast und den Shownotes.

Kino
deepredradio Folgen
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schauspielkino oder Arthausfilm einfließen lässt.
Folgen von deepredradio
1584 Folgen
-
Folge vom 06.02.2020Shivers Special: Filme statt Fasnet 2
-
Folge vom 05.02.2020Bad Boys For LifeStory: Draufgänger Mike Lowrey und sein Partner Marcus Burnett stehen immer noch im Dienst der Polizei und treiben Captain Howard nach wie vor zur Weißglut. Während Einzelgänger Mike immer noch mit seinem Job verheiratet ist, wird Familienmensch Marcus zunehmend klar, dass er seine zweite Lebenshälfte lieber im Kreise seiner Liebsten verbringen will. Nachdem Mike eines Tages allerdings Ziel eines Attentats wird, überschlagen sich die Ereignisse, sodass den beiden nichts anderes übrig bleibt, als Jagd auf dessen Angreifer zu machen, der ein dunkles Geheimnis birgt.
-
Folge vom 04.02.2020Interview mit Gregor ErlerIm September 2019 bekamen wir Regisseur Gregor Erler vors Mikrofon, der beim vergangenen Hard:Line-Festival sein packendes Spielfilmdebüt DER LETZTE MIETER vorstellte. Der Film hat nun auch einen bestätigten deutschen Kinostart und wurde zudem mit dem Prädikat „Besonders Wertvoll“ der FBW ausgezeichnet. Dass der Weg bis dorthin auch steinig war, das erzählt Euch sein Macher im Interview. Zusammen mit Stefan spricht Gregor Erler über das im Film behandelte Thema der Gentrifizierung, über soziale Fragen und die Veränderung von Lebensraum in den Großstädten. THE LAST BERLINER, wie der Film im internationalen Verleih heißt, erzählt dabei viel über Bilder, und so wird im Interview natürlich auch über die gekonnte filmische Ästhetik gesprochen und nicht zuletzt über die Hintergründe zu den Dreharbeiten. Viel Freude beim Nachhören und von unserer Seite noch einmal: Herzlichen Glückwunsch an Gregor Erler und sein Team!
-
Folge vom 31.01.2020DRR SHOW 24Was haben der neue BAD BOYS, DIE ZWEI PÄPSTE, Luc Bessons ANNA, das Kifferdrama BEACH BUM, SKIN DEEP (1980), DER FLUCH (1988), der Survival-Thriller ARCTIC (2018), SCHNEEWITTCHEN und APOCALYPSE NOW gemeinsam? Richtig, sie alle erzählen vom Ende. Vom Ende des Glaubens und der Glaubwürdigkeit, vom Ende der Treue und Gemeinschaft – und natürlich vom Ende des Lebens und aller Zeiten selbst. Als nächste vollgepackte Show bieten wir wieder eine bunte Mischung aktueller (Kino-)Filme und – teils vergessener – Klassiker auf Heimmedien. Dabei kommt der Humor nicht zu kurz, doch unter dem Mantel von purem Entertainment steckt häufig auch Diskussionswürdiges, überraschend Positives oder ernüchternd Schändliches. Was wir wie und wo für Euch herausstellen, unsere Erfahrungen und Meinungen zum besten geben, das erfahrt Ihr wie immer nach einem Klick. Doch wie versprochen geht das Jahr 2020 erst so richtig los, denn wir Radionauten sind kräftig „on Tour“, haben jede Menge Veranstaltungstipps für Euch parat und berichten bereits in unserer Einführung live von einer solchen („Edgar Wallace-Abend in Dresden“). Und wie es die Tradition will, präsentieren wir bereits zu Beginn – etwas abgespeckt – wieder unsere Top 5 des vergangenen Kinojahres. Bleibt mit uns auf Frequenz und werdet auch mit unseren nächsten Shows Zeugen des spektakulären (Wieder-)Einstiegs der Filmwelt in die Goldenen 20er.