
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 01.09.2020So können Sie mit Aktien früher in Rente gehenViele Sparer haben sich vom Wirtschaftspodcast Deffner und Zschäpitz inspirieren lassen und sind mit ETF-Sparplänen an der Börse eingestiegen. In dieser Folge soll es darum gehen, wie man nicht nur mit der Börse gut lebt, sondern sogar von der Börse - eine Episode für all jene, die mehr als nur in ETFs machen wollen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz haben sich dazu den renommierten Trade Jens Rabe eingeladen, der nicht nur verrät, für wen es sich lohnen kann, an der Börse zu handeln. Der 49-jährige, der einst an der Terminmarktbörse in Chicago auf dem Parkett stand, nennt auch seine fünf Lieblingsaktien und erklärt, mit welchen Produkten die Sparer mitmischen können. Und er erzählt, wie man Kindern die Faszination für Börse vermitteln kann und offenbart, wie es jeder schaffen kann, zum Influencer bei Instagram und YouTube zu werden.
-
Folge vom 25.08.2020Absturz oder Legende – wohin geht's für die Tesla-Aktie?Die Tesla-Aktie hat innerhalb von nur 50 Tagen den nächsten Tausender erklommen. Sie hat sich seit Jahresanfang fast verfünffacht und steht jetzt bei 2000 Dollar. Der E-Autopionier ist damit fast 400 Milliarden Dollar wert, so viel wie alle Konkurrenten zusammen. Das bewegt auch die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz, die seit ihrer ersten Podcast-Folge leidenschaftlich über Tesla streiten. Deffner kann sich vorstellen, dass Tesla bis auf 10.000 Dollar steigt. Zschäpitz hält das für Gaga und erwartet einen kräftigen Absturz. Gleich zu Beginn streiten die beiden darüber, wie es Apple zu einer Börsenbewertung von zwei Billionen Dollar geschafft hat und ob das Allzeithoch an der Wall Street gesund ist oder nicht. Deffner geißelt einmal mehr eine sozialistische Idee und lobt einen Jahrhundert-Kapitalisten. Zschäpitz zählt die Türkei an und sieht Chancen bei Batterien. ++Werbung++ Werbepartner dieser Folge von Deffner & Zschäpitz ist VAAY. Mit dem Rabattcode DZ10 bekommen Sie 10 % Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf. Einfach den Code unter [www.vaay.com](https://vaay.com/) eingeben. ++Werbung++ Für Hörer von Deffner & Zschäpitz gibt es 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Vorher alles 7 Tage lang kostenlos testen. Alle Infos unter blinkist.de/deffnerzschaepitz. Mit der Blinkest-App über 3000 Sachbücher auf deinem Smartphone lesen oder hören – und das pro Buch in nur 15 Minuten.
-
Folge vom 18.08.2020Delivery Hero: Corona-Held oder Dax-Aufschneider?Der Essenslieferdienst Delivery Hero könnte in den Deutschen Aktienindex Dax aufsteigen, obwohl das Unternehmen in Deutschland kein Geschäft macht. Es sieht seine Zukunft in Asien und hat damit eine Gemeinsamkeit mit Wirecard, die nach der Insolvenz aus dem Dax fliegen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner & Holger Zschäpitz streiten darüber, ob Delivery Hero ein würdiger Dax-Aufsteiger ist oder es sich um Unternehmen handelt, das mit völlig aufgeblasenen Erwartungen an der Börse gehandelt wird. Beide versuchen die Milliardärsformel zu entschlüsseln und verraten, was wir von den Superreichen lernen können und welcher Podcast beim Reichwerden hilft. Deffner sieht für Vietnam eine große Zukunft und hält einen Abgesang auf das Vereinigte Königreich. Zschäpitz sieht den Einstieg von Warren Buffett bei Barrick Gold als Vertrauenssignal für das Edelmetall. Und er verrät, warum der Fonds von Crash-Guru Dirk Müller nur Dirk Müller reich macht.
-
Folge vom 04.08.2020Müssen die mächtigen Tech-Giganten zerschlagen werden?Die amerikanischen Tech-Giganten sind inzwischen größer als ganze Volkswirtschaften. Facebook, Apple, Amazon und Google sind zusammen 5,1 Billionen Dollar wert, mehr als die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, Japan. Deffner & Zschäpitz streiten darüber, ob Big Tech zu mächtig geworden ist und zerschlagen gehört. Wie vor dem Anti-Kartellausschuss des US-Kongresses werden die Praktiken der vier Giganten diskutiert. Zschäpitz hat seinen Bücherschrank ausgemistet und vergibt seinen Bullen an Online-Trödler, die ihm viel Geld für seine ausrangierten Bücher gegeben haben. Und er klärt über die Millionärsformel auf, die jeder anwenden kann. Deffner vergibt seine Bullen an drei Tech-Werte, die ein Comeback erleben. Weniger gut kommt bei ihm der neueste Aktienfonds eines Promis weg.