Deja-vu Geschichte-Logo

Kultur & Gesellschaft

Deja-vu Geschichte

Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Deja-vu Geschichte

229 Folgen
  • Folge vom 17.12.2020
    Das große Déjà-vu Adventkuscheln 2020
    Es ist wieder diese Zeit des Jahres. Der Advent, ob man nun Weihnachten und das ganze Zeug feiert oder nicht, ist für mich zumindest immer eine schöne Gelegenheit zum Nachdenken. Zurückschauen auf das vergangene Jahr, Pläne schmieden für das Jahr, das kommt. Das ganze Damdam … Und wie es inzwischen beinahe Tradition ist (zwei Mal ist eine Tradition, oder?) nehme ich dich mit auf die Reise. Herzliche Willkommen zum großen Déjà-vu Adventkuscheln 2020!Melde dich hier für den Déjà-vu Newsletter an und erfahre hier mehr über den Club.In dieser Folge ist alles ein wenig anders als in einer üblichen Episode Déjà-vu Geschichte. Das liegt nur zum Teil an der ach so magischen Zeit. Hauptgrund ist vielmehr, dass diese Aufnahme zuerst in einer Live-Session auf YouTube das Blick der Welt erblickt hat. Macht aber erstmal keinen Unterschied. Wie alle anderen guten Dinge hat die Folge drei Teile. Zuerst werfe ich einen Blick zurück und lasse einige Höhepunkte 2020 (die es tatsächlich gab!) am inneren Auge vorbeiziehen. Danach wenden wir uns der Zukunft zu und ich teile erste Pläne für 2021 mit dir. Zum Schluss blieb aber wie immer auch Zeit für Fragen und Antworten. Ich wünsche dir viel Spaß!Diese Episode findest du wie immer auch auf deja-vu-geschichte.de. Dort kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen, ich würde mich freuen, von dir zu hören! Und wenn dir der Déjà-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte in deinem Podcatcher und bewerte ihn auf Apple Podcasts! Das hilft mir ungemein, ein bisschen Sichtbarkeit in der großen weiten Welt der Podcasts zu erlangen.Links zur EpisodeAlles über den Déjà-vu Club auf SteadyZum Newsletter Meine tollen Podcastpartner in diesem JahrHoaxilla von Alexander und AlexaSecta von Fabianvorhundert von Luis und SteffenDas geheime Kabinett von MirkoJasmin von HerstoryElias von Historia UniversalisKatrin von diridari
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.12.2020
    Jüdisches München. Ein Stadtspaziergang
    Eine virtuelle Stadtführung durch München und seine verschüttete jüdische Geschichte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.11.2020
    Nikolaus und die Heiligenverehrung
    Nikolaus von Myra ist vielleicht der bekannteste Heilige. Wer war er und was sagt er uns über die Geschichte der Heiligenverehrung selbst?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.11.2020
    Die Xiongnu und die Hunnen
    Die Xiongnu waren ein antikes Reitervolk an den Grenzen Chinas. Ihr westlicher Name ist aber bekannter: Die Hunnen. Wenn's denn stimmt ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X