In der Kärntner Volksabstimmung von 1920 stimmten viele Slowenen für Österreich. Das wurde oft mit Unterwerfung verwechselt.
Kultur & Gesellschaft
Deja-vu Geschichte Folgen
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Deja-vu ist der Podcast, der Geschichten abseits des Mainstreams ans Licht holt – von Osteuropa bis zu den Mythen, die unsere Welt regieren.
Folgen von Deja-vu Geschichte
236 Folgen
-
Folge vom 19.10.2020Kärnten und der ewige Slowenenhass
-
Folge vom 05.10.2020Elena Ceaușescu. Die Totengräberin RumäniensElena Ceaușescu war im kommunistischen Rumänien mehr als nur Diktatorengattin. Sie hatte ihre eigenen brutalen Vorstellungen.
-
Folge vom 21.09.2020Die Münchner Theresienwiese. Ein StadtspaziergangAlle Orte erzählen Geschichte, aber einige triefen vor ihr. Einer davon ist die Münchner Theresienwiese. Um drei ihrer Geschichten geht es.
-
Folge vom 07.09.2020Die Rastafari, Afrika und der Kult um Haile SelassieDer letzte Kaiser Äthiopiens, Haile Selassie, gilt in der Rastafari-Bewegung als Erlöser und Gott. Wie passt das zusammen?