Die US-amerikanische Popkultur steht auf rassistischem Fundament. Ein Podcast über Minstrel Shows, Blackface und einen gewissen Jim Crow.
Kultur & Gesellschaft
Deja-vu Geschichte Folgen
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Deja-vu ist der Podcast, der Geschichten abseits des Mainstreams ans Licht holt – von Osteuropa bis zu den Mythen, die unsere Welt regieren.
Folgen von Deja-vu Geschichte
236 Folgen
-
Folge vom 29.06.2020Minstrel Shows, Blackfacing und die Geburt der amerikanischen Popkultur
-
Folge vom 15.06.2020Der Hundertjährige Krieg und die Englische SpracheDer Hundertjährige Krieg zwischen England und Frankreich kennt viele Mythen. Einer betrifft seinen Einfluss auf die Englische Sprache.
-
Folge vom 01.06.2020Eine Zeitreise nach TrianonIm Juni 1920 unterzeichnet Ungarn den Vertrag von Trianon. Aber warum ist dieser Friedensvertrag auch 100 Jahre später noch ein Thema?
-
Folge vom 18.05.2020Die Diktatur und das Balancieren zwischen den WeltmächtenDer Kalte Krieg brachte für jede Diktatur optimale Voraussetzungen. Solange man das Balancieren zwischen den Weltmächten beherrschte.