Musik als Waffe? Das klingt auf den ersten Blick absurd, doch wurde Musik schon lange so verwendet. Einige Beispiele gefällig?
Kultur & Gesellschaft
Deja-vu Geschichte Folgen
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Deja-vu ist der Podcast, der Geschichten abseits des Mainstreams ans Licht holt – von Osteuropa bis zu den Mythen, die unsere Welt regieren.
Folgen von Deja-vu Geschichte
236 Folgen
-
Folge vom 20.10.2019Musik als Waffe
-
Folge vom 06.10.2019Samuel Hahnemann und die Geschichte der HomöopathieSamuel Hahnemann gilt als Begründer der Homöopathie und obwohl seine Mittel keine Wirkung aufweisen, veränderten sie die Medizingeschichte.
-
Folge vom 29.09.2019Joseph Kyselak. Graffitimeister der BiedermeierzeitJoseph Kyselak war ein Trunkenbold aus dem Wien der Biedermeierzeit. Durch eine Wette wurde er zum Erfinder der modernen Graffiti. Wie das?
-
Folge vom 22.09.2019Bayern und die Liebe zum BierBayern und das Bier: Diese Worte gehören zusammen. Wo diese Verbindung historisch aber herkommt, das schaue ich mir in dieser Episode mal an.