Der Austrofaschismus im Österreich der Dreißigerjahre war nicht unvermeidlich. Aber die Entwicklungen der Zwanziger bereiteten ihm den Weg.
Kultur & Gesellschaft
Deja-vu Geschichte Folgen
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Deja-vu ist der Podcast, der Geschichten abseits des Mainstreams ans Licht holt – von Osteuropa bis zu den Mythen, die unsere Welt regieren.
Folgen von Deja-vu Geschichte
236 Folgen
-
Folge vom 08.09.2019Österreichs Weg in den Austrofaschismus
-
Folge vom 25.08.2019Die Industrielle Revolution, der Treibhauseffekt und das AnthropozänSeit der Industriellen Revolution im England des 18. Jahrhunderts befeuern wir den menschgemachten Treibhauseffekt. Aber wie genau?
-
Folge vom 11.08.2019Das Guča Trompetenfestival. Ein Fest des serbischen Nationalismus?Das Trompetenfestival in Guča gilt als Hort des serbischen Nationalismus. Aber wie kann ein Musikfestival eine so nationale Note annehmen?
-
Folge vom 28.07.2019Freising. Ein StadtspaziergangFreising ist mehr als nur Ausflugsziel aus München. Es bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten und ohne Freising würde es München nicht geben!