Ungarn und Polen verbindet man mit ihrer Geschichte als kommunistische Diktatur. Ihr autoritäres Erbe sollte nicht unterschätzt werden.
Kultur & Gesellschaft
Deja-vu Geschichte Folgen
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Deja-vu ist der Podcast, der Geschichten abseits des Mainstreams ans Licht holt – von Osteuropa bis zu den Mythen, die unsere Welt regieren.
Folgen von Deja-vu Geschichte
236 Folgen
-
Folge vom 26.08.2018Das autoritäre Erbe Ungarns und Polens
-
Folge vom 12.08.2018Persiens lange Geschichte als GottesstaatPersien und Religion. Das war immer eine spannende Beziehung. Etwa als der Glaube des Zarathustra das Perserreich überrannte.
-
Folge vom 29.07.2018England und sein Europa über die Jahrhunderte. Endstation BrexitDas Buch "Endstation Brexit" erzählt mit Humor aus der Geschichte Englands und Europas. Reise durch die Jahrhunderte, von Cäsar bis Cameron.
-
Folge vom 14.07.2018Als die Anglikanische Kirche wirklich protestantisch wurdeAls Heinrich VIII. mit Rom brach, wurde die Anglikanische Kirche protestantisch. Aber auch nicht so ganz! Dazu gehörte dann doch mehr …