Mit Brexit und EU-Wahl war 2019 ein großes Jahr in der EU Geschichte. Sie wird sich ändern, doch gibt es historische Vorbilder? Nur miese.
Kultur & Gesellschaft
Deja-vu Geschichte Folgen
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Deja-vu ist der Podcast, der Geschichten abseits des Mainstreams ans Licht holt – von Osteuropa bis zu den Mythen, die unsere Welt regieren.
Folgen von Deja-vu Geschichte
236 Folgen
-
Folge vom 01.07.2018Drei miese Vorgänger der EU in der Geschichte
-
Folge vom 16.06.2018Sekten, Kirchen und falsche Propheten in AmerikaSekten und komische Kirchen hatten in der Geschichte der USA schon immer Hochkonjunktur. Mormonen, Scientology bis zum Peoples Temple.
-
Folge vom 02.06.2018Die Reichsbürger, ihre irren Verschwörungstheorien und ArgumenteReichsbürger und ihre Verschwörungstheorien bekommen immer mehr Aufmerksamkeit. Über Geschichte, Definition und Argumente dieser Reichsbürger.
-
Folge vom 20.05.2018Die Unabhängigkeit der Schweiz. Banken, Uhren, Neutralität!Die Schweiz: Banken, Uhren und Neutralität. Doch die Eidgenossenschaft ist nicht nur deshalb ein außergewöhnliches Land.