
JazzKonzertBunt gemischt
Delvon Lamarr Organ Trio
Das Delvon Lamarr Organ Trio, kurz DLO3 genannt, trat im Hof der Hochschule für Künste bei der Großen Nachtmusik des Musikfest Bremen auf.
Der Auftaktabend des Musikfests ist bekannt für seine facettenreiche Auswahl an klassischen sowie weltmusikalisch und jazzig inspirierten Konzerten. Das DLO3 bot dabei eine Mischung aus instrumentellem Soul und Jazz dar.
Delvon Lamarr, ein erfahrener Spieler der Hammond-Orgel, ist 46 Jahre alt und hat sich das Spielen auf zwei Manualen mit zusätzlicher Basspedalbegleitung autodidaktisch beigebracht. 2015 gründete er dieses Trio mit der Absicht, die klassischen Klänge von Orgelgrößen wie Jimmy Smith oder Booker T in die Gegenwart zu transportieren. Vom Motown- und Stax-Soul geprägt und begeistert von rhythmischen Grooves und freier Improvisation, interpretiert das Trio berühmte Stücke wie "Move on up" von Curtis Mayfield oder "Can’t hide love" von Earth, Wind & Fire auf ihre eigene Art. Ergänzend dazu gibt es zahlreiche eigene Lieder, die bereits auf drei Studio- und zwei Livealben erschienen sind. Lamarr ist das einzige dauerhaft bestehende Mitglied seit der Gründung. Beim Auftritt in Bremen begleiteten ihn der Schlagzeuger Chuck Pinckney sowie der Gitarrist Brice Calvin.
Delvon Lamarr Organ Trio im Überblick
Delvon Lamarr Organ Trio
Musikfest Bremen
16. August 2025
Sendezeit | Sa, 18.10.2025 | 22:00 - 00:00 Uhr |
Sendung | Bremen Zwei "Sounds in concert" |