
FeatureKultur & Gesellschaft
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter Folgen
Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Was erwartet Sie? Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serienmörder. Cold Cases: Ungeklärte Verbrechen und die spannenden Analysen, die dahinterstecken. Täteranalysen: Prof. Klaus Püschel bietet präzise Einblicke in die Methoden der Verbrecher und die Techniken der Ermittler. Unser Top-Experte: Prof. Klaus Püschel hat in seiner Karriere unzählige Verbrechen aufgeklärt und gibt einzigartige Einblicke in die forensische Medizin und die Arbeit der Polizei. Seine jahrzehntelange Erfahrung macht ihn zu einem führenden Experten auf diesem Gebiet. Hörerfeedback: Ihre Anmerkungen und Ihr Feedback sind uns wichtig. Kontaktieren Sie die Moderatoren unter moinhamburg@abendblatt.de. Hinweis: Dieser Podcast ist nicht für Kinder geeignet. Die behandelten Themen können verstörend sein und möglicherweise Ihren Schlaf beeinträchtigen. Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt:)! #Podcast #Mordfall #Gerichtsmedizin #Polizei #TrueCrime
Folgen von Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
-
Folge vom 19.06.2020Dem Tod auf der Spur: Der Heide-Mörder und dessen FluchtEr wurde der „Heidemörder“ genannt, er quälte und tötete drei junge Frauen: Im Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ erzählen Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher über die Verbrechensserie von Thomas H. Für seine Taten von vor rund dreißig Jahren sitzt der Mörder bis heute hinter Gitter .
-
Folge vom 05.06.2020Dem Tod auf der Spur: Kohlenmonoxid mordet schleichendDer Tod kommt schleichend. Die Gefahr ist unsichtbar, man kann sie nicht hören und nicht riechen. Das giftige Gas Kohlenmonoxid ist immer wieder für tödliche Unglücksfälle verantwortlich. In ihrem Podcast schildern Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher die dramatischen Umstände, mit denen eine Intoxikation lebensgefährlich werden kann — und wie eine Elster dadurch sogar zur Mörderin wurde.
-
Folge vom 22.05.2020Dem Tod auf der Spur: Morsal – Ihr Tod erschütterte HamburgDie 16 Jahre alte Morsal starb am späten Abend des 15. Mai 2008 auf einem unbeleuchteten Parkplatz am Berliner Tor. Der eigene Bruder war es, der die Schülerin attackiert und immer wieder auf sie eingestochen hat. Der aus Afghanistan stammende junge Mann beging den Mord, weil er den westlichen Lebensstil seiner Schwester nicht toleriert hat. Er sah darin eine Schande für die Familie.
-
Folge vom 08.05.2020Dem Tod auf der Spur: Um ein halbes Leben betrogenFast 31 Jahre lang hat Dirk K. hinter Gittern verbracht — für einen Mord, für den er wohl nie hätte schuldig gesprochen werden dürfen. Ein sieben Jahre alter Junge war im Jahr 1985 in Essen getötet worden, und obwohl die Obduktionsergebnisse eher gegen Dirk K. als Täter sprachen, glaubte das Gericht seinen Unschuldsbeteuerungen nicht. Erst nach rund 11.000 Tagen wurde der mittlerweile 52-Jährige Anfang des Jahres 2016 endlich in die Freiheit entlassen. Ein Justizskandal? Dirk K. jedenfalls sagt: „Der Mörder läuft noch frei herum.“