
FeatureKultur & Gesellschaft
Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter Folgen
Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Was erwartet Sie? Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serienmörder. Cold Cases: Ungeklärte Verbrechen und die spannenden Analysen, die dahinterstecken. Täteranalysen: Prof. Klaus Püschel bietet präzise Einblicke in die Methoden der Verbrecher und die Techniken der Ermittler. Unser Top-Experte: Prof. Klaus Püschel hat in seiner Karriere unzählige Verbrechen aufgeklärt und gibt einzigartige Einblicke in die forensische Medizin und die Arbeit der Polizei. Seine jahrzehntelange Erfahrung macht ihn zu einem führenden Experten auf diesem Gebiet. Hörerfeedback: Ihre Anmerkungen und Ihr Feedback sind uns wichtig. Kontaktieren Sie die Moderatoren unter moinhamburg@abendblatt.de. Hinweis: Dieser Podcast ist nicht für Kinder geeignet. Die behandelten Themen können verstörend sein und möglicherweise Ihren Schlaf beeinträchtigen. Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt:)! #Podcast #Mordfall #Gerichtsmedizin #Polizei #TrueCrime
Folgen von Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
-
Folge vom 26.01.2024Vom Fan zum Fanatiker: Als ein Messerstich die Tenniswelt veränderteWeil er seinem Idol Steffi Graf helfen wollte: Mann aus Thüringen attackierte 1993 die damalige Weltranglistenerste Monica Seles beim Turnier am Rothenbaum
-
Folge vom 12.01.2024Freundin niedergestochen: Er wollte sie verbluten lassenProzess gegen 57-Jährigen. Der Fall offenbart „menschliche Abgründe“, sagt der damalige Vorsitzende Richter. „Das Leben ist zerbrechlich.“
-
Folge vom 29.12.2023Silvester-Böller: Wenn es statt Feuerwerk schwerste Verletzungen gibtEinige Knallkörper haben sogar die Wucht von Handgranaten. Und gerade zum Jahreswechsel wird mitunter auch scharf geschossen. Wovor Rechtsmediziner warnen.
-
Folge vom 15.12.2023Familienvater gesteht: „Schatz, ich habe eine Frau umgebracht“„Der Schreck ist das Schlimmste“, sagt eine Hamburgerin. „Das verfolgt mich jetzt noch.“ Sie war diejenige, in den frühen Morgenstunden des 14. Mai 2022 eine Tote im Wald fand. Schnell war klar, dass die 35-Jährige, die da nackt und reglos wie ein Baumstamm lag, gewaltsam umgekommen ist – und ebenfalls sehr bald gab es einen Verdächtigen: Es war ein 32-Jähriger, der sich im Internet mit der Frau zum Sex verabredet hatte. Wenige Stunden, nachdem er den Leichnam im Wald abgelegt hatte, stand der Familienvater am Bett seiner Lebensgefährtin und beichtete ihr: „Schatz, ich habe eine Frau umgebracht.“ Die Lebensgefährtin alarmierte die Polizei. Der Verdächtige kam in Untersuchungshaft und später wegen Totschlags vor Gericht. Im Prozess behauptete der Angeklagte, er habe in Notwehr gehandelt. Wie das Gericht den Fall wertete, ist in unserem Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ mit Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher zu hören.