Wir wollen heute vom Leben und Arbeiten eines Mannes erfahren, der einen eher ungewöhnlichen Beruf hat. Er ist Sexarbeiter.Sexarbeit ist aber nicht gleich Sexarbeit. Unser heutiger Gast ist spezialisiert auf unterstützende sexuelle Dienstleistungen. Er trifft sich mit Frauen, die aus unterschiedlichsten Gründen Distanzen zur Sexualität entwickelt haben. Alev Doğan hat Ben Nordmann alle Fragen gestellt, die man sich so vorstellen kann:Wie kam er zu seinem Beruf?Wer sind seine Kundinnen?Was wollen seine Kundinnen?Wie berechnet er seine Arbeit? Nach Stunden? Nach Praktiken? Und worum geht es überhaupt? Ein Gespräch über die Balance zwischen beruflicher Dienstleistung und emotionaler Nähe, über das Überwinden von Blockaden und der Freude am Sex. ID:{2bSNN1xlasMSLFnWVpks0T}

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 25.01.2025Aus dem Leben eines Sexarbeiters (Express)
-
Folge vom 18.01.2025„Mein Hund war schockiert, als er das las“ (Express)Heute erwartet uns ein echter literarischer Höhepunkt. Unser Gast ist der Mann, der wie kein anderer uns Bücher näherbringt, sie himmelholchjauchzend besingt und wie zu Tode betrübt zerreißt. Ob als Übersetzer, Agent oder langjähriger Moderator seiner unvergleichlichen literaturkritischen Sendung vereint er seine Leidenschaft für Literatur mit messerscharfen Humor, der selbst die trockenste Kritik zum Vergnügen macht.Gemeinsam mit Denis Scheck begibt sich Alev Doğan auf eine Reise von David Foster Wallace über Roberto Bolaño bis hin zu Margaret Atwood.Sie sprechen über die literarischen Highlights des ersten Viertels des 21. Jahrhunderts, die Kunst des Übersetzens und die faszinierende Gratwanderung von Dystopien zwischen Warnung und Unterhaltung.Zum Nachlesen gibt es das ganze Gespräch hier. ID:{77woiGcarSijiNRc4vtio2}
-
Folge vom 11.01.2025“Jeder Schluck Alkohol erhöht das Krebsrisiko” (Express)Der Januar ist die Zeit der Neuanfänge und Vorsätze.Mehr Sport, weniger Zucker und immer häufiger auch: Verzicht auf Alkohol. „Dry January“, der trockene Januar, gehört mittlerweile zum Standardrepertoire im Lebensstil vieler gesundheitsbewusster Menschen. Doch ob man nun einen Monat, ein Jahr oder für immer auf Alkohol verzichtet: Was sagt eigentlich die aktuelle Studienlage?Ist das Gläschen Wein am Abend mittlerweile wissenschaftlich widerlegt – und ein schädlicher Mythos?Unser heutiger Gast verzichtet seit zwei Jahren auf Alkohol. Weil die Studienlage mittlerweile einfach klar ist: Es gibt keine gesunde Dosis Alkohol. In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit Wissenschaftsjournalist Bas Kast über genau diese Studien und wissenschaftlichen Erkenntnisse. Ein Gespräch über gesellschaftliche Normen und individuelle Perspektiven. ID:{1x547EQhgg0zxPKQVW15Ng}
-
Folge vom 04.01.2025Der Jahresausblick mit Jörg Thadeusz und Alev Doğan (Express)Es ist endlich soweit, ein neues Jahr ist angebrochen. Das alte war auch etwas müßig, muss man sagen.Was aber bringt nun 2025?Gemeinsam mit unserem heutigen Gast, der uns auf seine gewohnt scharfsinnige und gewitzte Weise durch die Themen begleitet, wagen wir den Blick nach vorn: Was wird uns im kommenden Jahr bewegen, was wird uns vielleicht überraschen und was wird uns ganz bestimmt herausfordern?Freuen Sie sich auf einen Jahresausblick mit Jörg Thadeusz und Alev Doğan voller Humor, aber auch Tiefgang. Auf ein Gespräch über die Sehnsucht nach Stabilität, einen grummeligen Hugh Grant, über Ferienjobs auf der Baustelle und das schlechte Gewissen, wenn draußen die Sonne scheint. ID:{1byGt1ZQHc7nLIZ2FvWjIr}