
JazzMusiker-Porträt
Der Bassist und Komponist John Pattitucci
John Patitucci, geboren 1959 in New York, gilt als einer der bedeutendsten Jazz-Bassisten weltweit. Zusätzlich ist er ein brillanter Komponist, talentierter Arrangeur und geschätzter Musikpädagoge. Seine musikalische Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass er sowohl den Kontrabass als auch den E-Bass in gleicher Weise wertschätzt, obwohl er beide Instrumente auf unterschiedlicher Art verwendet.
In der Mitte der 1980er Jahre erlangte Patitucci internationale Bekanntheit, indem er der Elektric Band von Pianist Chick Corea beitrat. Er hat mit zahlreichen anderen Jazzgrößen kollaboriert, darunter der Saxofonist Michael Brecker, Pianist Herbie Hancock und der Vibrafonist Gary Burton. Die intensivste und längste Zusammenarbeit hatte er jedoch mit dem Quartett des 2023 verstorbenen Saxofonisten Wayne Shorter. Die Gruppe erweckte den Eindruck, als hätten die Musiker eine fast übernatürliche Verbindung zueinander und begeisterten Zuhörer weltweit mit ihren musikalischen Darbietungen. Patituccis eigene Produktionen erstrecken sich von elektronischer Fusion über akustischen Postbop bis hin zu Kompositionen für Streicherensembles.
Der Bassist und Komponist John Pattitucci im Überblick
Sendezeit | Do, 21.08.2025 | 21:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "JazzFacts" |