Unsere Podcaster, RTL Moderator Thomas Wagner und Focus-Online Kolumnist Mike Kleiß, sind wohl die einzigen, die sich hinter den geschassten Bayern Trainer stellen. „Selbst nach Monaten der subtilen Mobberei von Kalle Rummenigge hat Kovac die Ruhe behalten. Und konnte für sich ganz sachlich das Thema Bayern München zu den Akten legen. Guter Typ.“, findet Kleiß. Thomas Wagner glaubt: „Die Bayern sind hilflos. Und waren es vor der Entscheidung Niko Kovac schon. Nun stellt sich schon wieder die Frage, wer als Trainer kommen soll. Wahnsinn.“
Der Rekordmeister agiert zur Zeit einfach nicht meisterlich. Weder auf dem Platz, noch was das Personal angeht. Die Frage ist: Wer kommt nach den Brüdern Niko und Robert Kovac? Wie kann Bayern München wieder zurück auf den Bundesliga-Thron? Werden die Bayern überhaupt eine Chance gegen eine unglaublich starke Mannschaft von Borussia Mönchengladbach im Titelkampf haben? Gladbach spielt gut, Gladbach ist Tabellenführer, Gladbach hat einen sehr guten Trainer. Und in München hat man zur Zeit nicht viel mehr als einen plakativen Slogan: Mia san mia.
Wie lange kann sich Achim Beierlorzer noch als Trainer des 1.FC Köln halten? War das Spiel gegen Düsseldorf bereits sein Endspiel? Noch berät man hinter den Kulissen über sein Schicksal, während er das Training am Geisbockheim leitet. Bruno Labbadia wird als Nachfolger gehandelt. Aber: Tut sich der schöne Bruno zur Zeit den 1.FC Köln an? Oder muss man in Köln doch wieder auf Trainer aus der zweiten Reihe zurückgreifen?
Mirko Slomka wäre frei. Er wurde mit einer angeblichen Abfindung von 200 000 Euro bei Hannover 96 entlassen. Spaß beiseite: Selten war die Bundesliga turbulenter nach dem zehnten Spieltag. Nie war der Podcast „Eier, wir brauchen Eier“ länger als heute. Beste Fußballunterhalung gibt es hier!
Sport
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss Folgen
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 1 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 2 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 3 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 4 bewerten
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss mit 5 bewerten
Es gibt Fußball-Podcasts, und es gibt Fußball-Podcasts. Schön, dass Du Dich für die radikalste und gnadenloseste Form der Fußball-Analyse entschieden hast. Du hast ganz schön Eier! Aber genau die brauchen wir ja. Sonst ist der Fußball gar nicht auszuhalten. Und noch mehr Eier brauchst Du, um die beiden Hosts dieses Podcasts zu ertragen.
Folgen von Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
266 Folgen
-
Folge vom 04.11.2019Eier, wir brauchen Eier Folge 26
-
Folge vom 28.10.2019Eier, wir brauchen Eier! Folge 25Eier, wir brauchen Eier! Der Fussballpodcast mit Mike Kleiß und Thomas Wagner
-
Folge vom 21.10.2019Eier, wir brauchen Eier Folge 24„Gladbach ist der schlechteste Tabellenführer der Bundesliga Geschichte“ „Eier, wir brauchen Eier“ ist wohl der erfolgreichste Fußball Podcast aller Zeiten, was den Mix aus Know How und Unterhaltung angeht. Wer wissen will, wie Borussia Mönchengladbach wirklich funktioniert, wer hinter die Kulissen des FC Bayern und die des 1.FC Köln schauen will, der wird sicher ab heute Fan dieses Podcasts werden. RTL Moderator Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß sind heute wie Feuer und Eis. Selten waren sie so weit auseinander in ihren Analysen und Einschätzungen. „Die Bundesliga teilt sich in zwei Felder. Oben und ganz viel unten“, behauptet Wagner. „Du warst mal ein echtes Talent. Aber eigentlich hast Du keine Ahnung vom Fußball“ , poltert Kleiß! Gönnen Sie sich 50 Minuten geballte Fußball Unterhaltung! Jetzt!
-
Folge vom 15.10.2019Eier, wir brauchen Eier Folge 23„Entscheidet Euch! Wer in der Nationalmannschaft spielt, kann kein Freund eines türkischen Diktators sein“ Die Debatte um Emre Can und Ilkay Gündogan reißt nicht ab. Gerade Gündogan scheint aus der Vergangenheit nicht wirklich etwas gelernt zu haben. „Einen blutigen Krieg eines Diktators zu „liken“, das kann nicht sein.“, sagt RTL Moderator Thomas Wagner in „Eier, wir brauchen Eier“, unserem Fussball Podcast. Mike Kleiß ist da sehr klar: „Wir haben ein Bildungs- und nach wie vor ein Integrationsproblem in Deutschland. Zudem versagt der DFB. Es muss klar sein: Entweder ich unterstütze den Präsidenten der Türkei, oder ich spiele für die Deutsche Nationalmannschaft. Beides geht nicht.“ Unsere beiden Podcaster finden: Politik hat im Sport eigentlich so gar nichts zu suchen, aber die aktuellen Diskussionen muss ein moderner Podcast trotzdem aufgreifen. Und so analysieren sie das Chaos um türkischstämmige Fussballspieler, die sich einfach nicht entscheiden können. „Wer Eier hat, kann sich auch entscheiden. Egal in welche Richtung das geht, eine Demokratie muss das aushalten. Die Spieler jedoch auch. Demokratie hat immer auch eine Konsequenz.“, sagt Focus-Online Kolumnist Mike Kleiß Zudem beinhaltet diese Folge eine komplette Analyse der Spiele von Jogis Jungs. Gegen Argentinien und Estland auf dem Weg zur EM. Was hat die Mannschaft wirklich drauf? Und wer hat das Zeug, Europameister zu werden? Wird Stefan Effenberg Bundestrainer, oder bleibt er für immer Manager beim KFC Uerdingen? Warum schafft nicht jeder Ex-Bundesliga-Star den Sprung ins Top-Profi-Geschäft? Und welche Rolle spielt dabei der regelmäßige Gang zum Friseur? Alle Antworten gibt hier in nur einem Podcast!