Wenn Eltern sich streiten oder auch nur eine Anspannung zwischen ihnen herrscht, dann reagieren Kinder darauf sehr empfindlich. Sie werden verunsichert, haben das Gefühl in der Mitte zu stehen und übernehmen sogar die Verantwortung für den Streit der Eltern. Was kannst du tun um das zu verhindern? In dieser Podcastfolge geben wir dir Beispiele an die Hand, wie du mit deinen Kindern in so einem Fall sprechen kannst, so dass sie diese Last gar nicht erst auf sich nehmen müssen.

BildungRatgeber
Der #gemeckerfrei Podcast Folgen
Der #gemeckerfrei® Podcast von und mit Uli und Bernd Bott. Für liebevolle Beziehungen, für Paare, die für immer knallverliebt sein wollen und für Eltern, die sich einen gemeckerfreien, liebevollen und erfüllten Familienalltag wünschen!
Folgen von Der #gemeckerfrei Podcast
191 Folgen
-
Folge vom 06.10.2022054 Als Eltern streiten ohne dass Kinder leiden
-
Folge vom 29.09.2022053 Er sagt 'Jaja', und macht was er willVielleicht kennst du das ja: lange geplant sprichst du endlich dieses wichtige Thema an. Und du legst deinem Partner alles genauestens dar, deine besten Argumente, und am Ende bekommst entweder ein "Ich weiß nicht", ein "Meinst du wirklich?" oder ein "Jaja!". Und dann passiert - nichts. Warum das so ist und was du tun kannst, dass es in Zukunft anders läuft, erfährst du in dieser Podcastfolge.
-
Folge vom 22.09.2022052 Wie du dir deine Traumbeziehung manifestierstMit dieser Folge wird der #gemeckerfrei® Podcast 1 Jahr! Doch die Idee dazu hatten wir schon vor 5 Jahren. Warum sind wir nicht gleich gestartet? Anhand der Geschichte des Podcasts zeigen wir dir un dieser Folge, wie du dir deine Traumbeziehung manifestieren kannst. Wenn du in einer Beziehung bist, machst du aus dieser einfach deine Traumbeziehung. Und wenn du gerade Single bist, dann gibt´s den Traumpartner gleich noch dazu. Und am Schluss gibt´s noch eine persönliche Story aus unserer Anfangszeit.
-
Folge vom 15.09.2022051 Geld oder Liebe - Finanzen als PaarGeld ist in vielen Beziehungen ein großes Thema. Und nicht selten mit einigem Stress verbunden. Ob das nun die getrennten Konten sind, mit genauer Aufrechnung wer wann was bezahlt, oder die Gemeinschaftskasse, bei der keiner so wirklich das Gefühl hat frei zu sein: alle Modelle haben einige Fallstricke zu bieten. Wie ihr einen entspannten Weg finden könnt und was das dann sogar cooles für eure Kinder bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.