
Feature
Der Gerichtsreporter Folgen
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Mehr als 30 Jahre lang hat Gerichtsreporter Stefan Wette über diese Fälle für die Regionalzeitung WAZ aus NRW berichtet. Im True-Crime-Podcast rollte er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit den Moderatorinnen Brinja Bormann und Gesa Born noch einmal auf. Am 1. Juli 2023 ist Stefan Wette ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Er wird schmerzlich vermisst. Ihr erreicht uns per Mail an hallo@der-gerichtsreporter.de oder über Instagram: www.instagram.com/der_gerichtsreporter/ +++ „Der Gerichtsreporter“ war ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung - WAZ. Redaktion und Moderation: Gesa Born und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Martin Kels
Folgen von Der Gerichtsreporter
-
Folge vom 15.11.2021Erst die Mama, dann die Oma.Der Oberhausener Udo W. hat zwei Menschen ermordet. Ausgerechnet die einzigen, die immer zu ihm gehalten haben. Zuerst erwürgte Udo W. am 20. August 1984 seine Mutter für 300 DM, dann erdrosselte er, 16 Jahre später, seine Großmutter für 100 DM. Den ganzen Fall erzählt Gerichtsreporter Stefan Wette im Podcast. Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Sonderfolgen und spannende Berichte auf: www.waz.de/akte-nrw Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann
-
Folge vom 01.11.2021Der teuflische Mord von Witten. (2/2)Manuela und Daniel Ruda haben am 6. Juli 2001 Daniel Rudas Arbeitskollegen Frank Hackerts ermordet – angeblich, um Satan ein Opfer zu bringen. Für die Tat musste sich das Paar, das durch die Medien als “Satanisten von Witten” bekannt wurde, ab dem 10. Januar 2002 vor Gericht verantworten. Im zweiten Teil erzählt Gerichtsreporter Stefan Wette, zu welchem Urteil der Mordprozess in Bochum führte und was 20 Jahre nach dem Mord aus Manuela und Daniel Ruda geworden ist. Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Sonderfolgen und spannende Berichte auf: www.waz.de/akte-nrw Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann
-
Folge vom 18.10.2021Der teuflische Mord von Witten. (1/2)Manuela und Daniel Ruda sind durch die Medien als "Satanisten von Witten" bekannt geworden. Das Ehepaar hat am 6. Juli 2001 Daniel Rudas Arbeitskollegen Frank Hackerts ermordet – angeblich, um Satan ein Opfer zu bringen. Im ersten Teil erzählt Gerichtsreporter Stefan Wette, was das Paar zu diesem Mord bewegt hat und warum sich Manuela und Daniel Ruda angeblich auch ihr eigenes Leben nehmen wollten. Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Sonderfolgen und spannende Berichte auf: www.waz.de/akte-nrw Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann
-
Folge vom 04.10.2021Die Polizistenmörder von Wülfrath.Drei junge Düsseldorfer haben am 10. Januar 1993 eine Tankstelle in Wülfrath überfallen. Die 18 bis 23-jährigen Männer flüchteten anschließend im Auto. Als der Polizist Adalbert Bach das Trio stoppen wollte, wurde er niedergeschossen. Der 32-Jährige Essener, Vater von zwei kleinen Kindern, starb wenige Stunden später im Universitätsklinikum. Stefan Wette hat den Fall damals im Gericht begleitet. Die ganze Geschichte erzählt der Gerichtsreporter im Podcast. Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Sonderfolgen und spannende Berichte auf: www.waz.de/akte-nrw Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann