Mit Lafontaines Abgang scheint den Genossen in der Linken Geschlossenheit nicht mehr so wichtig. Dabei wäre diese gerade jetzt überlebensnotwendig für das Pilotprojekt. Hören Sie bei Süddeutsche Zeitung Audio den Kommentar aus Berlin von Thorsten Denkler. Hören Sie diesen Beitrag jetzt auf sz-audio.de

Politik
Der Kommentar aus Berlin Folgen
Berlinkorrespondent Thorsten Denkler kommentiert wöchentlich das nationale Geschehen direkt aus der Hauptstadt.
Folgen von Der Kommentar aus Berlin
5 Folgen
-
Folge vom 28.01.2010Krise in der Linken: Kurs auf Selbstzerstörung
-
Folge vom 22.01.2010FDP: Bewusste Realitäts- verweigerungSpenden und Rabatte, die FDP nimmt auch da, wo es unanständig riecht. Die Liberalen sind zur Klientelpartei verkommen. Hören Sie hier den Kommentar aus Berlin von Thorsten Denkler. Hören Sie diesen Beitrag jetzt auf sz-audio.de
-
Folge vom 18.01.2010CDU: Konservativ - was ist das?Konservativ, das war mal der Markenkern der Union, noch unter Helmut Kohl. Heute weiß Angela Merkel: Damit lässt sich keine Wahl mehr gewinnen. Die konservativen Strömungen sind sich nicht mal einig, wofür sie eigentlich stehen. Hören Sie bei Süddeutsche Zeitung Audio den Kommentar aus Berlin von Thorsten Denkler. Hören Sie diesen Beitrag jetzt auf sz-audio.de
-
Folge vom 07.01.2010Das FDP-Umfaller-Gen ist noch intaktWenn Guido Westerwelle auf die Vorschläge der Vertriebenen eingeht, wird er auch noch seine Glaubwürdigkeit als Anwalt deutsch-polnischer Beziehungen verlieren. Hören Sie hier bei Süddeutsche Zeitung Audio den Kommentar aus Berlin von Thorsten Denkler. Hören Sie diesen Beitrag jetzt auf sz-audio.de