Islamistische Rebellen haben Syriens Diktator Assad gestürzt. Jahrzehntelang hatte er sein Volk brutal unterdrückt – mit Schützenhilfe von Russland und Iran. Die Einmischung ausländischer Mächte hat in Syrien eine lange Geschichte. Biesler, Jörg

Kultur & Gesellschaft
Der Rest ist Geschichte Folgen
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
Folgen von Der Rest ist Geschichte
122 Folgen
-
Folge vom 09.12.2024Geschichte Syriens - Schlachtfeld der Stellvertreter
-
Folge vom 05.12.2024Hörtipp - Podcast "Die Kunstretter""Der Rest ist Geschichte" macht diese Woche Pause! Für die Zwischenzeit empfehlen wir Euch den Podcast "Die Kunstretter". Darin geht es um Menschen in der Ukraine, die die Kunstschätze ihres Landes vor dem russischen Angriffskrieg schützen wollen. Gorgis, Elena
-
Folge vom 28.11.2024Reichsbürger - Sie träumen vom Reich. Aber von welchem?Die Bundesrepublik sei kein souveräner Staat und noch immer von Alliierten besetzt: Das glauben sogenannte Reichsbürger. Sie deuten die Geschichte um und sehnen sich nach einem Deutschen Reich. Das ist nicht nur bizarr, sondern auch gefährlich. Biesler, Jörg
-
Folge vom 21.11.2024Geschichte der Ehe - Kirche, Staat und SexSpießig, kleinbürgerlich, altmodisch: Die Ehe hatte schon oft einen schlechten Ruf. Geheiratet wird trotzdem, und das schon seit Ewigkeiten. Dabei war die Ehe nie nur Sache von zwei Leuten - Politik und Kirche haben immer mitgemischt. Pulz, Magdalena