
Soul & FunkRock'n'RollBluesFolkBunt gemischt
Der Saxofonist Clifford Jordan
Ein bedeutender, jedoch häufig übersehener Tenorsaxophonist mit zwei beeindruckenden Alben, die zwischen Aufbruchsstimmung und traditioneller Gelassenheit oszillieren.
Das Doppelalbum "Glass Bead Games" aus dem Jahr 1973, das lange ein rarer Geheimtipp war, wird heute als Meisterleistung des durch die Umbrüche der 1960er geprägten Hard Bop angesehen. "The Adventurer" von 1978 ist ein kostbares Werk des damals aufkommenden Bop-Revivals. Dennoch hat der Tenorsaxophonist Clifford Jordan (1931-1993) bis heute nicht den gebührenden Ruhm in der Jazzwelt erlangt. Dabei spielte er mit einigen der angesehensten Musiker seiner Zeit, wie Max Roach, Horace Silver und Charles Mingus. Jordans warmer, oft melodiöser Klang, sein tiefes Blues-Empfinden und seine ausgereifte, souveräne Phrasierung zeichnen ihn als einen Meister des zeitlosen modernen Jazz aus. "Glass Bead Games" (1973), als sein bedeutendstes Werk betrachtet, wurde mit zwei unterschiedlichen Quartett-Formationen aufgenommen. Auch "The Adventurer" wurde im Quartett aufgenommen.
Der Saxofonist Clifford Jordan im Überblick
| Sendezeit | Fr, 21.11.2025 | 22:05 - 22:50 Uhr | 
| Sendung | Deutschlandfunk "Radionacht - Milestones/Spielraum/Lied- und Folkgeschichten" | 
