Peer Augustinski, der smarte Blonde mit den blauen Augen, war nicht nur fester Bestandteil der Kult-Show "Klimbim", sondern auch Theaterschauspieler, Krimi-Bösewicht und Synchronsprecher für Hollywood-Superstars oder Zeichentrick-Figuren.
Geboren wurde der Tausendsassa heute vor 85 Jahren in Berlin, doch einen großen Teil seines Lebens verbrachte er im Bergischen Land, in Overath, wo er mit seiner Frau Gisela lebte.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 25.06.202525. Juni 1940: Geburtstag Peer Augustinski
-
Folge vom 25.06.202525. Juni 1950: Beginn des KoreakriegsHeute vor 75 Jahren starteten nordkoreanische Truppen eine Offensive gegen den Süden – der folgende Krieg kostete mehreren Millionen Menschen das Leben und sorgte für eine zunehmende Polarisierung im Kalten Krieg.
-
Folge vom 24.06.202524. Juni 1995: Verhüllung des Berliner ReichstagsHeute vor 30 Jahren glänzte der Deutsche Reichstag in Berlin erstmals wie ein Juwel. Das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude hatte es mit glänzenden Stoffbahnen verhüllt.
-
Folge vom 23.06.202523. Juni 1995: Todestag Jonas SalkHeute vor 30 Jahren starb der US-amerikanische Immunologe und Mediziner Jonas Salk. 1955 entwickelte er den Polio-Impfstoff gegen Kinderlähmung.