Heute vor 20 Jahren trat das Kyoto-Protokoll in Kraft. Mit diesem Vertrag soll ein Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung festgelegt werden.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 16.02.202516. Februar 2005: Kyoto-Protokoll in Kraft
-
Folge vom 16.02.202516. Februar 2000: Bundespräsident Rau bitte Israel um VergebungEs war ein Höhepunkt in der Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen: Heute vor 25 Jahren sprach zum ersten Mal ein deutscher Bundespräsident vor der Knesset, dem israelischen Parlament – und das auch noch auf Deutsch. Für den gebürtigen Wuppertaler und langjährigen NRW-Ministerpräsidenten Johannes Rau eine heikle Aufgabe, die ihm im Vorfeld viele unruhige Nächte bereitete.
-
Folge vom 15.02.202515. Februar 1955: Herstellung synthetischer DiamantenHeute vor 70 Jahren gab General Electric in den USA bekannt, in seinem Labor künstliche Diamanten gezüchtet zu haben. Das Verfahren wird bis heute eingesetzt.
-
Folge vom 14.02.202514. Februar 2005: YouTube gegründetHeute vor 20 Jahren gründeten drei Jung-Unternehmer in Kalifornien "YouTube" – nicht das erste Video-Portal der Welt, aber das mit weitem Abstand erfolgreichste.