Heute vor 40 Jahren kam es zu einem der größten Spionageskandale der Nachkriegszeit – als ein hochrangiger westdeutscher Verfassungsschützer erst verschwand, und sich dann einige Tage später als Überläufer entpuppte.
                
                
             
        Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
        365 Folgen
    
    - 
    Folge vom 19.08.202519. August 1985: Tiedge flieht in die DDR
- 
    Folge vom 18.08.202518. August 1950: Baubeginn Eisenhüttenkombinat OstHeute vor 75 Jahren beginnen im heutigen Eisenhüttenstadt die Bauarbeiten für das "Eisenhüttenkombinat Ost", ehemaliges DDR-Vorzeigeobjekt – und bis heute Stahlproduzent unter anderem für die Autoindustrie.
- 
    Folge vom 17.08.202517. August 1945: U977 taucht vor Argentinien aufHeute vor 80 Jahren tauchte das U-Boot 977 der Kriegsmarine vor der argentinischen Küste auf – nach einer Fahrt, die noch vor Kriegsende begonnen hatte, und die auch noch danach Wellen schlug.
- 
    Folge vom 16.08.202516. August 1945: Gründung Aufbau-VerlagHeute vor 80 Jahren wurde in Berlin der Aufbau Verlag gegründet – die erste Neugründung nach dem Ende des 2. Weltkriegs. Und bald schon das größte belletristische Verlagshaus der DDR.
