Heute vor 40 Jahren verabschiedete der Deutsche Bundestag ein Gesetz gegen die "Auschwitzlüge". Seitdem ist die Leugnung des Holocaust in der Bundesrepublik strafbar.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 25.04.202525. April 1985: Gesetz zur "Auschwitzlüge"
-
Folge vom 24.04.202524. April 1955: Geburtstag John de MolHeute vor 70 Jahren wurde in Den Haag der Medienunternehmer und "Big-Brother-Erfinder" John de Mol geboren.
-
Folge vom 23.04.202523. April 1775: Geburtstag William TurnerHeute vor 250 Jahren wurde in London der Maler, Aquarellist und Zeichner William Turner geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler in der Epoche der Romantik.
-
Folge vom 22.04.202522. April 2005: Todestag Erika FuchsHeute vor 20 Jahren starb die Übersetzerin und Chefredakteurin der Comic-Zeitschrift "Micky Maus". Fast 40 Jahre lang übersetzte Erika Fuchs die Sprechblasen aus Entenhausen.