Heute vor 50 Jahren kündigt Island an, seine Fischereizone auf 200 Seemeilen zu vergrößern, und löst damit bereits den dritten "Kabeljaukrieg" mit Großbritannien aus.
Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 15.07.202515. Juli 1975: Ausweitung der isländischen Fischereigrenzen
-
Folge vom 14.07.202514. Juli 1925: Beginn der Räumung des RuhrgebietsHeute vor 100 Jahren begann die Räumung des Ruhrgebiets, die französischen Truppen zogen ab.
-
Folge vom 14.07.202514. Juli 1555: Jüdisches Ghetto in RomHeute vor 470 Jahren erlässt Papst Paul IV. seine Verfügung "Cum nimis absurdum", zu deren wichtigsten Auswirkungen die Errichtung eines jüdischen Ghettos in Rom gehört – eines der frühesten seiner Art.
-
Folge vom 13.07.202513. Juli 1985: Benefizkonzert "Live Aid"Heute vor 40 Jahren fand parallel in London und Philadelphia das globale Benefizkonzert "Live Aid" zugunsten der Hungerhilfe in Afrika statt, es gilt bis heute als ein "Meilenstein der Musikgeschichte".