Heute vor 200 Jahren wurde in Kassel Fredericka Mandelbaum geboren. Sie wurde Chefin einer der größten kriminellen Gangs in New York.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 25.03.202525. März 1825: Geburtstag Fredericka Mandelbaum
-
Folge vom 24.03.202524. März 2015: Absturz einer Germanwings-Maschine in FrankreichHeute vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-A320 über den französischen Alpen ab. Dabei starben alle 144 Passagiere und die sechs Besatzungsmitglieder.
-
Folge vom 23.03.202523. März 1905: Geburtstag Lale AndersenHeute vor 120 Jahren wurde in Bremerhaven die Sängerin und Schauspielerin Lale Andersen geboren, die mit dem Schlager "Lili Marleen" weltberühmt wurde.
-
Folge vom 23.03.202523. März 1950: Wiedereröffnung der Lichtburg in EssenIn der Kinolandschaft ist die Lichtburg eine würdevoll gealterte Diva. Ihr erstes Leben endet 1943, mit einem Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg. Ihr zweites Leben beginnt mit der Wiedereröffnung am 23. März 1950. Der WDR-Stichtag feiert den heute größten Filmpalast in der Bundesrepublik.