Heute vor fünf Jahren wird in den USA eine 43-jährige Testperson erstmals mit einem Impfstoff gegen das - damals noch "neuartige Coronavirus" behandelt.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 16.03.202516. März 2020: Erste Verabreichung Covid-Impfstoff
-
Folge vom 15.03.202515. März 1915: Carl Laemmle eröffnet Universal CityHeute vor 110 Jahren eröffnet der deutsche Auswanderer und Filmpionier Carl Laemmle sein Studio "Universal City" in Los Angeles.
-
Folge vom 15.03.202515. März 1905: Name "Sinalco" gewinnt PreisausschreibenEs gibt bestimmte Produkte, da fragt man sich: Warum heißen die so? Warum heißt "Ariel" Ariel? Wer hat sich "Pattex" ausgedacht? Oder "Twix"? Heutzutage machen das spezialisierte Agenturen, die dafür viel Geld kassieren. Ein Getränkehersteller aus Ostwestfalen ging heute vor vor 120 Jahren einen ganz anderen Weg: Er veranstaltete ein Preisausschreiben, um einen neuen Namen für seine Limonade zu finden. Und siehe da: Den Namen gibt's noch heute!
-
Folge vom 14.03.202514. März 1945: Geburtstag Herman van VeenHeute vor 80 Jahren wird in den Niederlanden Herman van Veen geboren, Komponist, Musiker, Sänger, Clown – und Erfinder einer international berühmten Ente.