Heute vor 150 Jahren wurde in Wien der Komponist und Pionier der Zwölftontechnik Arnold Schönberg geboren.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 13.09.202413. September 1874: Geburtstag Arnold Schönberg
-
Folge vom 13.09.202413. September 1954: Erster Spatenstich Kölner OperWährend des Zweiten Weltkriegs wurde die Kölner Oper am Habsburgerring durch Luftangriffe der Alliierten beschädigt. Die Stadt entschied sich für den Abriss und einen Neubau. Den Auftrag erhielt Star-Architekt Wilhelm Riphahn. Heute vor 70 Jahren, am 13. September 1954, begannen die Erdarbeiten mit dem ersten Spatenstich am Offenbachplatz.
-
Folge vom 12.09.202412. September 1974: Militär stürzt Kaiser Haile Selassie I.Heute vor 50 Jahren wurde der äthiopische Kaiser Haile Selassie I. vom Militär abgesetzt.
-
Folge vom 11.09.202411. September 1989: Ungarn öffnet Grenze für DDR-FlüchtlingeHeute vor 35 Jahren öffnete Ungarn seine Grenze zum Nachbarland Österreich. Damit war der Weg für alle ausreisewilligen DDR-Bürgerinnen und –Bürger frei.