Heute vor 100 Jahren wurde in Leipzig die Büchergilde Gutenberg gegründet. Sie wollte vor allem ärmeren Menschen durch preiswerte Bücher den Zugang zu Bildung und Kultur ermöglichen.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 29.08.202429. August 1924: Gründung der Büchergilde Gutenberg
-
Folge vom 28.08.202428. August 1749: Geburtstag J. W. von GoetheHeute vor 275 Jahren wurde in Frankfurt am Main der Dichter, Politiker, Naturforscher und Philosoph Johann Wolfgang von Goethe geboren.
-
Folge vom 27.08.202427. August 1964: Filmpremiere "Mary Poppins"Heute vor 60 Jahren feierte der US-amerikanische Musical-Fantasyfilm "Mary Poppins" in Los Angeles seine Premiere.
-
Folge vom 26.08.202426. August 2004: Unfall auf der WiehltalbrückeUnfälle mit Tankwagen oder anderen Gefahrgut-Transportern sind immer kritisch. Wenn ein solcher Wagen dann aber auch noch eine 30 Meter hohe Brücke hinabstürzt, dann kann das zur Katastrophe werden. Heute vor 20 Jahren wäre es im oberbergischen Wiehl fast zu solch einer Katastrophe gekommen – beim teuersten Verkehrsunfall Deutschlands.