Heute vor 20 Jahren wurden zwei Gemälde des Künstlers Edvard Munch, darunter eine Version von "Der Schrei", aus dem Munch-Museum in Oslo gestohlen.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 22.08.202422. August 2004: Munch-Gemälde gestohlen
-
Folge vom 21.08.202421. August 1959: Hawaii wird 50. Bundesstaat der USAHeute vor 65 Jahren wurde die Inselkette Hawaii im Pazifischen Ozean als "State of Hawaii" der 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
-
Folge vom 20.08.202420. August 1964: Geburtstag Dörte HansenHeute vor 60 Jahren kam die deutsche Journalistin und Bestseller-Autorin Dörte Hansen zur Welt.
-
Folge vom 19.08.202419. August 1979: Erster Fernsehauftritt der Fussbroichs1979 suchte die Dokumentarfilmerin Ute Diehl an einer Kölner Gesamtschule nach einem Kind aus einer Arbeiterfamilie, um den Konsumterror in deutschen Kinderzimmern darzustellen. Ihr Film, der heute vor 45 Jahren ins Fernsehen kam, präsentierte zum ersten Mal eine Familie, die später Kult werden sollte: Die Fussbroichs.