Städte wie Berlin heizen sich im Sommer auf. Deshalb hat der Berliner Senat nun die Weichen für mehr Grün gestellt. Bis 2040 soll es eine Million Straßenbäume in der Hauptstadt geben - doppelt so viele wie jetzt. So sieht es das entsprechende Baumgesetz vor, das das Abgeordnetenhaus passiert hat. Weitere Themen: Experten zeichnen düsteres Bild zum Schutz kritischer Infrastruktur. Brandenburger Kinder- und Jugendgesundheitsbericht zeigt Licht und Schatten.
 
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
                
                
            
        Nachrichten
DER TAG in Berlin und Brandenburg Folgen
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Folgen von DER TAG in Berlin und Brandenburg
        30 Folgen
    
    - 
    Folge vom 03.11.2025Baumgesetz | Cyberinfrastruktur | Kinder- und Jugendgesundheit
 - 
    Folge vom 31.10.2025Autobahndreieck gesperrt | Fünf Jahre BER | Perlebergs Halloween-HausDie Berliner Stadtautobahn A 100 ist ohnehin schon überlastet. Aber seit Freitagabend sorgen Bauarbeiten an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt für Ungemach. Weitere Themen: Die PCK Raffinerie in Schwedt und US-Sanktionen, ein Flughafen-Jubiläum, ein Haus im Halloween-Gewand und eine besondere Geschichte über Katastrophenhelfer. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
 - 
    Folge vom 30.10.2025Vogelgrippe-Update | Drogenlabor | Ladeinfrastruktur in BrandenburgDie Brandenburger Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) besucht Linum im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, um sich ein Bild vom Ausmaß der Vogelgrippe zu machen. Weitere Themen: ein weiter laufender Großeinsatz in einem in Nauen ausgehobenen Drogenlabor, Ladenetze für E-Autos in Brandenburg und eine besondere Theatergeschichte samt einem Wiedersehen mit Samuel Koch. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
 - 
    Folge vom 29.10.2025Vogelgrippe jetzt Chefsache | Möbliertes Wohnen | Kontrollierter BrückeneinsturzZur Vogelgrippe in Brandenburg gab es heute ein Treffen in der Staatskanzlei - mit dem Ministerpräsidenten, der Landwirtschaftsministerin, Vertreter der Bauern und der Geflügelwirtschaft. Ein Treffen, das vor allem eine Signalwirkung hatte. Weitere Themen: In Berlin wird immer mehr Wohnraum befristet und möbliert zu hohen Preisen angeboten - und in Senftenberg ist eine alte Brücke kontrolliert zum Einsturz gebracht worden. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.