
BildungRatgeber
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß Folgen
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafen sich damals in Sarahs Hundeschule, Sarah war die Trainerin. Mike lebte schon damals seit 20 Jahren mit Hunden, doch mit seinen neuen Gefährten Spagna und Dante kamen neue Herausforderungen auf ihn zu. Beide stammten aus einem italienischen Tierheim. Tierschutzhunde sind anders. Tierschutzhunde haben eine Geschichte, die man meistens nicht kennt. Nach Jahren treffen sich Sarah und Mike nun in diesem Dogcast wieder. Und wie damals ist das Thema klar: Hunde! „Nicht die Hunde haben ein Problem, denen geht es meist prima. Sie leben im Jetzt, und sind sich keiner Schuld bewusst.“, sagt Sarah. „Deshalb versuchen wir in unserem Dogcast das zu übersetzen, was der Hund denkt. Dem Menschen bewusst zu machen: Versteh den Hund besser, dann geht es Euch beiden besser. Wir wollen für ein besseres Miteinander sorgen. Uns geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger. Der will eben nicht nur spielen! Der will verstanden werden, der will einen guten Rudelführer, der will ein liebevolles aber klares Miteinander“, ergänzt Mike. Dieser Dogcast - so nennen Sarah und Mike ihren Podcast - soll die Herzen der Hundebesitzer erreichen. Ein bisschen auch den Verstand. Dieser Dogcast soll berühren, soll erklären ohne zu belehren. Hunde sind Teil unserer Gesellschaft, schon so lange. Gehen wir achtsam mit ihnen und mit uns um.
Folgen von Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
-
Folge vom 24.08.202029 Diese Dinge sollte Ihr Hund wirklich könnenHundeexpertin Sarah Nowak und Mike Kleiß schaffen in dieser Folge von "Der will nicht nur spielen" für mehr Klarheit bei der Hundeerziehung. Sie berichten von den Instinkten der Hunde, und warum es immer am Besitzer liegt, die Instinkte zuzulassen, oder sie im Griff zu haben. "Natürlich hat der Hund den Instinkt, einem Jogger hinterher zu jagen. Aber wir haben es in der Hand, das zu unterbinden". Welches Maß ist richtig? Was darf der Hund? Was sollte er lassen? Und wann der darf der Hund Hund sein? Reinhören, und mehr wissen. Viel Spaß dabei! Und wie in der Folge noch ein Hinweis unseres Partners Rinti Hier das kostenlose Rinti Testpaket bis Ende der Woche (30.08.2020) bestellen: https://www.rinti.de/rinti-testaktion Limitiert auf 1.000 Pakete, je nur ein Paket pro Haushalt
-
Folge vom 19.08.202028 Spielen mit dem Hund. Darauf kommt`s an"Der will nicht nur spielen" heisst dieser Podcast. Und diese Folge macht es total klar: Das Spiel mit den Hund ist nicht nur ein Spiel. Es geht um Vertrauen, das richtige Maß, um Respekt und Würde. Sarah und Mike berichten von ihren eigenen Hunden, Sarah gibt wertvolle Hinweise auf all das, was das Leben mit Hunden ausmacht. Im Speziellen ordnet sie nahezu alle Facetten des Spielens ein. Spielerisch und mit viel Freude. Werbehinweis für diese Folge: Mehr Informationen über das Leben von und mit Hunden unter: www.rinti.de/magazin Unsere Experten ordnen Trends und große Themen wie Ernährung, Erziehung und Pflege Ihres Hundes für Sie ein und geben Ihnen dazu wertvolle Tipps.
-
Folge vom 11.08.202027 Die besten Tipps für altersgerechte Hundeernährung! Vergesst das Trinken nicht!Heute eine ganz besonders wichtige Ausgabe von "Der will nicht nur spielen"! Hundeexpertin Sarah Nowak und Mike Kleiß gehen im Detail auf jedes Alter ein. Und auf die wichtigsten Dinge, die Ihr über die Ernährung des Hundes wissen müsst. Und auch hierbei bleiben die beiden ihrem Motto treu: Nicht belehren, lehrreich soll es sein. Sie werben für mehr Verständnis für die empfindlichen Hundemägen. Außerdem hat Sarah super wertvolle Hinweise zum Thema Trinken. Gerade bei diesen Temperaturen ist die Flüssigkeitszufuhr beim Hund unendlich wichtig. Hier sind unsere Lieblinge noch viel sensibler als wir Menschen. Werbehinweis für diese Folge: Mehr Informationen über das Leben von und mit Hunden unter: www.rinti.de/magazin Unsere Experten ordnen Trends und große Themen wie Ernährung, Erziehung und Pflege Ihres Hundes für Sie ein und geben Ihnen dazu wertvolle Tipps.
-
Folge vom 03.08.202026 Pelle zieht ein - Vom Welpen zum Junghund! Das müssen Sie wissen"Der will nicht nur spielen" gilt auch für Mike Kleiß neuen Hund Pelle. Er kommt wie auch Mikes Hunde Spagna und Dante aus einem italienischen Tierheim. Pelle ist ein Junghund, verhält sich jedoch wie ein Welpe. Hundeexpertin Sarah Nowak weiß: "Pelle ist sicher noch sehr jung. Hat seine Pubertät noch nicht erreicht. Auf dem Weg vom Welpen zum Junghund ändert sich für Besitzer und Hund manchmal nochmal alles. Und dann braucht es besondere Regeln." Welche das sind, was man in der Pubertät beachten sollte, und wie es mit Pelle im Hause Kleiß so geht, das alles in dieser Folge. Werbehinweis für diese Folge: Mehr Informationen über das Leben von und mit Hunden unter: www.rinti.de/magazin Unsere Experten ordnen Trends und große Themen wie Ernährung, Erziehung und Pflege Ihres Hundes für Sie ein und geben Ihnen dazu wertvolle Tipps.