Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß-Logo

BildungRatgeber

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafen sich damals in Sarahs Hundeschule, Sarah war die Trainerin. Mike lebte schon damals seit 20 Jahren mit Hunden, doch mit seinen neuen Gefährten Spagna und Dante kamen neue Herausforderungen auf ihn zu. Beide stammten aus einem italienischen Tierheim. Tierschutzhunde sind anders. Tierschutzhunde haben eine Geschichte, die man meistens nicht kennt. Nach Jahren treffen sich Sarah und Mike nun in diesem Dogcast wieder. Und wie damals ist das Thema klar: Hunde! „Nicht die Hunde haben ein Problem, denen geht es meist prima. Sie leben im Jetzt, und sind sich keiner Schuld bewusst.“, sagt Sarah. „Deshalb versuchen wir in unserem Dogcast das zu übersetzen, was der Hund denkt. Dem Menschen bewusst zu machen: Versteh den Hund besser, dann geht es Euch beiden besser. Wir wollen für ein besseres Miteinander sorgen. Uns geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger. Der will eben nicht nur spielen! Der will verstanden werden, der will einen guten Rudelführer, der will ein liebevolles aber klares Miteinander“, ergänzt Mike. Dieser Dogcast - so nennen Sarah und Mike ihren Podcast - soll die Herzen der Hundebesitzer erreichen. Ein bisschen auch den Verstand. Dieser Dogcast soll berühren, soll erklären ohne zu belehren. Hunde sind Teil unserer Gesellschaft, schon so lange. Gehen wir achtsam mit ihnen und mit uns um.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

252 Folgen
  • Folge vom 21.12.2020
    45 Merry Christmas - der Hund unterm Weihnachtsbaum? Bitte nicht!
    Ein Klassiker bei Instagram oder TikTok: Lustige Videos von süßen Welpen, verpackt als Geschenk unterm Weihnachtsbaum. Bei Mike Kleiß löst das schon fast eine Art Brechreiz aus, denn er sagt: „Für mich ist das einfach ein komplett falsches Signal. Ein Hund ist kein Spielzeug, ein Hund ist ein Lebewesen. Und die Entscheidung für einen Hund, sollte bewusst getroffen werden. Und nicht deshalb, weil es eventuell ein cooles Geschenk für die Kinder wäre“. Sarah Nowak berichtet von besonders krassen Fällen aus ihrer Hundeschule: „Es gibt so viele Dinge, die man sich vielleicht besser vorher überlegt. Bevor man sich für einen Hund entscheidet. Ein Auto oder ein Haus kostet viel Geld. Da ist man vorsichtiger. Ein Hund kostet quasi nix. Den kann man zur Not auch wieder weggegeben. Hier ist der Denkfehler.“ „Der will nicht nur spielen“ ist der Titel dieses Podcasts. Und bei dieser Folge trifft das mehr zu denn je. Was ist wichtig, bevor man sich für den Hund entscheidet!? Welche Möglichkeiten gibt es, sich ausreichend vorab zu informieren. In der letzten Folge unseres Dogcasts für dieses Jahr setzen sich Sarah und Mike erneut mit all ihrem Herzblut für die Hunde ein. Ein „Wiederhören“ mit den beiden gibt es am 4. Januar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.12.2020
    44 Der Hund kann nicht alleine Zuhause bleiben - Aber:Rettung naht!
    Selten war Sarah so sehr angefressen wie in den letzten Tagen. Der Grund: Ihr ist eine Werbung aufgefallen in der eine Kamera beworben wird, die Leckerlis ausspuckt. „So, da sitzt also der Hund alleine in der Bude, hängt nur noch vor der Kamera ab, und wartet bis das Leckerli fliegt. Perfekt für alle die, die ihre Hunde ewig lange alleine lassen. Anstatt sich um den Hund zu kümmern, anstatt mit ihm das Alleinsein zu üben, übernimmt eine Kamera. Wie übel“, Sarah ist außer sich. Was aber tun, wenn der Hund alleine bleiben muss, es aber nicht kann. „Vielleicht wäre es ganz gut herauszufinden, warum das so ist. Wenn man das weiß, kann man mit dem Training beginnen“, sagt Mike und weiß wovon er spricht. Seine Hunde mussten alle einen langen Weg gehen. Aktuell ist sein junger Hund Pelle derjenige, der Kopfzerbrechen macht. In dieser Folge wieder viele Tipps, die Euch und Euren Hunden das Leben etwas leichter machen sollen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.12.2020
    43 „Stadthunde - nicht auf die Rasse kommt es an, sondern auf uns!“
    Wer sich für ein Leben in der Stadt mit Hund entscheidet, sollte sich diesen Traum nicht madig machen lassen. Egal welche Rasse es ist, ob 50qm Appartement oder 200qm Loft, überall haben Hunde grundsätzlich ihren Platz und vor allen Dingen ihre Berechtigung. Sarah Nowak und Mike Kleiß kennen beide Lebensformen. Mit Hund in der Stadt, mit Hund auf dem Land oder am Stadtrand. „Es gibt natürlich Dinge, auf die man in der Stadt besonders achten muss“, sagt Sarah. Auch Mike ist als bekennender Stadt-Fan, der das Landleben seit einiger Zeit genießt sehr klar: „Auslauf und eine besonders gute Erziehung machen das Leben mit Hund in der Stadt in jedem Fall anspruchsvoller aber auf keinen Fall unmöglich“. Der Dogcast versucht in dieser Folge einfach nur zu sensibilisieren. Hunde sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft geworden. Rücksicht und Vertrauen sind Werte, die per se immer wichtig sind. Gerade beim Thema dieser Folge ist beides besonders wertvoll, denn eines ist klar: „Der will nicht nur spielen“.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.11.2020
    42 Der Mensch ist kein Wolf. Deshalb: Versucht euch auch nicht so zu verhalten!
    Sarah Nowak und Mike Kleiß wagen sich an ein Thema, das selten besprochen wurde: Psychische Gewalt gegen Hunde. Nicht nur Schläge, Stachelhalsbänder oder Tritte verletzten den Hund. Die Seele der Tiere leidet mindestens genauso, wenn man sie falsch behandelt. „Es gibt Leute, die werfen sich auf ihren Hund und beissen ihn ins Ohr. Weil sie glauben, dass das eine gute Erziehungsmaßnahme ist. Leute, ihr seid Menschen. Keine Wölfe, auch keine Hunde“, Sarah ist fassungslos. Mike zieht für alle Paragraphen-Fans nochmal die wichtigsten Absätze aus dem Tierschutzgesetzt. Wer sich alleine das einmal vor Augen hält weiß: Hunde sind Lebewesen, die entsprechend behandelt werden müssen. Hundeerziehung ist dann effektiv und nachhaltig, wenn sie auf positiven Impulsen basiert. Druck und Gewalt sind alles andere als positiv. Also: Behandelt Eure Hunde gut. Seid positiv zu ihnen. Sie zahlen es euch tausendfach zurück.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X