Marlon Williams sucht nach Maori-Sounds, Arcade Fire klingen wieder weniger nach Abba und wieder mehr nach Indie und Warpaint hatten viel Zeit für ihr neues Album. Außerdem stellen wir euch in dieser Folge John Paul Larkin aka Scatman John vor. Dem wurde jetzt ein Graphic Novel gewidmet.
(00:03:33) Alben der Woche: Arcade Fire – WE
(00:08:49) Wapaint – Radiate Like This
(00:12:47) Vomit Heat – Second Skin
(00:18:25) Neu auf der Playlist: Tank and the Bangas – Oak Tree
(00:21:36) Nu Genea – Tienaté
(00:24:59) Marlon Williams – My Boy
(00:27:56) Popschnipsel: Scatman-Comic
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-18-2022

Aktuelle ChartsAlternative & IndieAlbum
detektor.fm | Musik Folgen
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Folgen von detektor.fm | Musik
799 Folgen
-
Folge vom 06.05.2022„Don’t forget about LPs!“
-
Folge vom 04.05.2022Bonus: Ibeyi über ihr neues Album „Spell 31“Mit ihrem neuen Album „Spell 31“ legen Ibeyi einen Schutzzauber über uns. Im Gespräch erzählt das kubanisch-französische Zwillings-Duo, wie es die letzten Jahre der Pandemie überstanden hat, was Magie und Achtsamkeit gemein haben und warum auch ein Punksong auf dem neuen Album gelandet ist. (00:01:17) Interview:Ibeyi (00:10:36) Song: Ibeyi – Rise Above (00:18:31) Outro (00:19:10) Song: Ibeyi – Sister 2 Sister >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-episode-mit-ibeyi
-
Folge vom 03.05.2022Kat Frankie – Shiny ThingsWas ist gleichzeitig grandios und bedeutungslos? In ihrem Song „Shiny Things“ besingt Kat Frankie die düstere Seite von Macht, Ruhm und Reichtum. Denn Schönheit und Verfall liegen unzertrennlich nah beieinander. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-kat-frankie
-
Folge vom 29.04.2022Musik wie MöbelstückeSampa the Great ist mit einem neuen Song zurück, Toro Y Moi hat einen Bus gekauft und schreibt Songs, die wie Möbelstücke sein sollen und Dana Gavanski macht Pantomime. Außerdem gedenken wir dem „Godfather of Techno“ Klaus Schulze. (00:02:14) Alben der Woche: Toro Y Moi – Mahal (00:07:24) Melody’s Echo Chamber – Emotional Eternal (00:13:11) Dana Gavanski – When It Comes (00:18:49) Neu auf der Playlist: Sampa The Great – Lane (00:23:08) Vomit Heat (feat. Stella Sommer) – Leere (00:26:31) Anna Erhard – Horoscope (00:29:49) Popschnipsel: Nachruf auf Klaus Schulze >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-17-2022